T26 Schnellinstallation
Schritt 1 – Autokonfiguration starten
Geräte vernetzen und hochfahren
Verbinden Sie alle Geräte gemäß dem Anschlussplan im Systemhandbuch Teil 1, Abschnitt 2.1.3.
Schalten Sie die Stromversorgung ein (MxDisplay+ per PoE-Switch bzw. NPA PoE-Set, Türstation per
PoE-Switch). Nachdem das MxDisplay+ hochgefahren ist, trennen Sie die Türstation kurz von der
Stromversorgung (z. B. Netzwerkstecker abziehen). Danach stellen Sie die Versorgung der Türstation(en)
wieder her (z. B. Netzwerkstecker einstecken). Damit starten Sie erneut den Boot-Vorgang.
Lichttaste am Kameramodul drücken
Die rote LED leuchtet ca. 5–10 s nach Herstellen der Spannungsversorgung für die Dauer von 10 s
auf. Drücken Sie während dieser Zeit kurz die Lichttaste.
Die LED blinkt jetzt ein Mal und wiederholt dieses Blinksignal nach einer Pause von einer Sekunde.
Anschließend drücken Sie die Lichttaste länger (> 2 s). Die Kamera quittiert die Auswahl durch 3 s
schnelles Blitzen und durch einen Klingelton nach 20 s. Die Autokonfiguration startet.
Jedes MxDisplay+-Gerät wird von der T26 umkonfiguriert und führt einen Neustart mit aktualisierter
Konfiguration durch. Die Netzwerkdaten der Kamera werden angesagt (z. B. IP-Adresse). Danach
leuchten die Kamera-LEDs, die Keypad-Nummerntasten blinken weiß, die Taste ESC/ALARM blinkt
rot und die Taste OK/MENU blinkt blau.
2
•
5 – 10 s nach Herstellen
der Stromversorgung
leuchtet rote LED auf.
•
Innerhalb von 10 s kurz
Lichttaste drücken.
•
Anschließend Lichttaste
lang drücken (> 2 s).