Herunterladen Diese Seite drucken
Mobotix T25 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T25:

Werbung

Quick Guide
T25 Smart Access Set 1
Dr. Müller
Vorkonfigurierte Türstation
mit Gegenstelle MxDisplay+
im Komplett-Set
Wetterfeste IP-Video-Türstation mit BellRFID-Klingel-
tasten-Modul in 2er-Rahmen; Gegenstelle MxDisplay+
mit FlatMount Frame; Mikrofon und Lautsprecher
eingebaut
Produktinformationen:
www.mobotix.com > Produkte > Haustechnik
MX-T25-SMART-SET1
32.775-002_DE_10/2016
Eingangstür
8–12 V AC/DC 1 A
Nutzen Sie unseren kostenfreien Klingelschild-Beschriftungsservice auf www.mobotix.com, Abschnitt Support!
Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung so verlegt wurde, wie dies in der obigen Schemazeichnung dargestellt ist. Stellen Sie auch sicher, dass keine der
beteiligten Leitungen Spannung führt.
1. Türstation aus Packung entnehmen und Module entfernen
1
1
Module mithilfe des blauen Spezialschlüssels entriegeln (Schlüssel
eindrücken).
BellRFID links anheben und aus dem Rahmen lösen.
2
T25 links anheben und aus dem Rahmen lösen.
3
2. BellRFID vorbereiten
1
2
Tastenfeld am oberen Rand mit den Fingernägeln nach unten her-
1
ausschieben.
2
Silikoneinleger mit kleinem Schraubendreher entfernen.
3
Klingelschild beschriften, einlegen und Silikoneinleger fest eindrücken.
Tastenfeld wieder einschieben.
4
3. Gehäuse für Türstation montieren
1a
Aufputzmontage: Aufputzgehäuse mit vier Holzschrauben 6x50 mm,
1a
Unterlegscheiben und Dübeln befestigen.
Installation: Türstation
1. Ethernet-Anschlussplatine verdrahten und montieren
1
Netzwerk-Verlegekabel an Ethernet-Anschlussplatine anschließen.
1
Schirmung des Verlegekabels zusammendrehen und mit Kabelbinder
2
auf Kontakt fixieren.
Ethernet-Anschlussplatine mit Zylinderkopfschraube M3x6 mm und
3
passender Unterlegscheibe oben im Gehäuse anschrauben.
2. 2er-Rahmen auf Gehäuse montieren
1a
Aufputzmontage: 2er-Rahmen aufsetzen und mit sechs Linsenkopf-
1a
schrauben 4x12 mm befestigen.
Unterputzmontage: 2er-Rahmen aufsetzen und mit vier Linsenkopf-
1b
schrauben 4x30 mm befestigen.
2
Optional Leitung für Diebstahlschutz mit zwei Schneidklemmen verbinden.
3. BellRFID anschließen
1
Deckel auf der Rückseite des Moduls mit kleinem Schraubendreher
1
heraushebeln und entfernen.
Folgende Leitungen abisolieren, durch Kabeldurchführung drücken
2
und in Klemmleiste einstecken (siehe Schemazeichnung oben):
• Stromversorgung Türöffner vom Schaltkasten an Klemmen COM
und OUT B.
• Leitung zum Türöffner an Klemmen COM und OUT A.
• Leitung zum Türkontakt an Klemmen IN1+ und IN1–.
• Leitung Türriegelkontakt an Klemmen IN2+ und IN2–.
3
Deckel auf der Rückseite des Moduls fest eindrücken.
Diebstahlschutz
(im Rahmen)
T25 Smart Access Set 1
BellRFID-Anschlüsse (Rückseite)
2
3
Dr. Müller
1b
2
2
1b
2
Lieferumfang
T25 Smart Access Set 1
• T25 6MP CamCore mit Tagsensor, weiß
• BellRFID mit Funktionstasten und einer großen Klingeltaste, weiß
• 2er-Rahmen für T25 und BellRFID, weiß
• 2er-Aufputzgehäuse mit Diebstahlschutz, weiß
• 2er-Unterputzgehäuse, blau
• MxDisplay+ mit FlatMount Frame, weiß
• Unterputzgehäuse für MxDisplay+ mit FlatMount Frame
• ETH-Anschlussplatine für Netzwerkanbindung
• RFID-Karten (1 Admin-, 6 User-Karten)
• Div. Befestigungsmaterialien
• Montagezubehör, Schlüssel etc.
Dr. Müller
MxBus
Unterputzmontage: Unterputzgehäuse im Ausschnitt verankern, ggf.
1b
einputzen.
Verlegekabel und Zweidrahtleitungen für die BellRFID-Schaltein-/
2
ausgänge ins Innere des Gehäuses führen, Kabelniederhalter (blau)
mit Schrauben anbringen.
Dichtung in Rahmen des verwendeten Gehäuses einkleben.
3
4. MxDisplay+ aus Packung entnehmen
3
Roten Schieber auf der Rückseite in Pfeilrichtung drücken.
1
2
MxDisplay+ auf der linken Seite von hinten aus dem Rahmen drücken.
5. Einbau von MxDisplay+ vorbereiten
4
Unterputzmontage ohne Unterputzgehäuse: Ausschnitt für
1a
FlatMount Frame herstellen (z. B. bei Hohlwandmontage).
Unterputzmontage mit Unterputzgehäuse: Ausschnitt für Unter-
1b
putzgehäuse herstellen, Unterputzgehäuse einputzen.
Verlegekabel ins Innere des Unterputzgehäuses bzw. des Ausschnitts
2
führen.
3
T25-Systemhand-
buch Teil 1
4. BellRFID in Rahmen einsetzen
3
Vormontierte MxBus-Leitung unter dem Steg im 2er-Rahmen hindurch
1
nach oben führen.
2
Leitungen so im Gehäuse verlegen, dass diese beim Schließen nicht
zwischen BellRFID und Rahmen eingequetscht werden.
BellRFID rechts in Rahmen einsetzen, Leitungen im Inneren des Rah-
3
mens verstauen und linke Seite fest eindrücken, bis ein deutliches
Klicken zu hören ist.
5. T25 anschließen
2
Optional Diebstahlschutz aktivieren. Achtung: Aktivieren Sie den
1
Diebstahlschutz nur, wenn Sie später eine Gleichspannungsquelle
an die beiden schwarzen Drähte anschließen können, ohne das
Gehäuse öffnen zu müssen.
Module nicht mehr aus dem Rahmen entnehmen!
MxBus-Leitung in MxBus-Stecker stecken.
2
3
MxBus-Stecker auf der Rückseite der T25 in Buchse einstecken.
4
RJ45-Stecker der T25 in Netzwerk-Buchse der Ethernet-Anschlussplatine
einstecken.
6. T25 in Rahmen einsetzen
3
1
Leitungen so im Gehäuse verlegen, dass diese beim Schließen nicht
zwischen T25 und Rahmen eingequetscht werden.
T25 rechts in Rahmen einsetzen, Leitungen im Inneren des Rahmens
2
verstauen und linke Seite fest eindrücken, bis ein deutliches Klicken
zu hören ist.
Netzwerk
PoE-Switch
12 V DC 0,5 A
Stromversorgung und
Schalter für Diebstahlschutz
8–12 V AC/DC 1 A
1
1a
Weitere Informationen
Schnellinstallation
BellRFID
1
1
2
Ist dies nicht der Fall, können Sie die
1
Weitere Informationen
T25-Systemhand-
Schnellinstallation
buch Teil 1
=
≈/=
Stromversorgung
für Türöffner
Schaltkasten
2
1b
2
Schnellinstallation
MxDisplay+
2
3
3
4
2
BellRFID

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mobotix T25

  • Seite 1 Deckel auf der Rückseite des Moduls mit kleinem Schraubendreher zwischen T25 und Rahmen eingequetscht werden. heraushebeln und entfernen. T25 rechts in Rahmen einsetzen, Leitungen im Inneren des Rahmens Folgende Leitungen abisolieren, durch Kabeldurchführung drücken verstauen und linke Seite fest eindrücken, bis ein deutliches Klicken und in Klemmleiste einstecken (siehe Schemazeichnung oben): zu hören ist.
  • Seite 2 Tel.: +49 6302 9816-0 Fax: +49 6302 9816-190 MOBOTIX, das MX Logo, MxControlCenter, MxEasy, MxPEG und MxActivitySensor sind in der Europäischen Union, den USA und in info@mobotix.com anderen Ländern eingetragene Marken der MOBOTIX AG • Änderungen vorbehalten • MOBOTIX übernimmt keine Haftung für technische www.mobotix.com...