Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE EcoTherm Plus WGB-S 17/20 E Bedienungsanleitung Seite 37

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoTherm Plus WGB-S 17/20 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

396283 08.10
Störungen - Ursachen und Lösungen
1.
1
1
Stellen Sie sicher, dass die Absperrventile 1 geöffnet sind.
2. Das Gas-Brennwertgerät am Betriebsschalter ausschalten
3. Schutzkappe vom Kessel-Füll- und Entleerungshahn (KFE-Hahn) 3 abnehmen
4. Schlauchtülle 2 (Lieferumfang des Absperr-Sets) an KFE-Hahn 3 anschrauben
5. Wasserschlauch aufschieben
6. Erst KFE-Hahn 3 öffnen, dann Wasserhahn langsam aufdrehen
7.
Der Wert sollte zwischen 1,0 und 2,5 bar liegen.
8. Erst Wasserhahn zudrehen, dann KFE-Hahn 3 schliessen
9. Wasserschlauch entfernen
10. Schutzkappe wieder auf KFE-Hahn 3 aufsetzen
11.
Am Betriebsschalter den WGB / WGB-S wieder einschalten
12. Heizungsanlage auf Dichtheit kontrollieren: Prüfen Sie, ob irgendwo im Haus
Wasser aus der Heizungsanlage austritt
EcoTherm Plus WGB 15-110 E und WGB-S 17/20 E
1
1
2
1
3
Manometer
Betriebsschalter
2
3
2
3
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecotherm plus wgb 15-110 e

Inhaltsverzeichnis