Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TECNOINOX EFP08M Anleitung Seite 17

Heißluftdämpfer und bäckereiöfen mit direktem dampf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Vor dem Anschluss sind folgende, für die Installation des Gerätes
notwendigen Daten am Typenschild zu prüfen: Spannung, Frequenz,
Phasenanzahl und Leistung.
MATRICOLA
SERIAL NUMBER
SERIENNUMMER
NUMÉRO DE SÉRIE
NÚMERO DE SERIE
ПАСПОРТНЫЙ НОМЕР
Das Typenschild | T | Abb.1.1 aus klebendem Polyester befindet sich
innen und außen an der rechten Seitenwand.
Der Installateur muss beim Anschluss einen leicht zugänglichen
Hauptschalter zwischenschalten, der die Stromzufuhr allpolig
unterbricht. Die mindeste Kontaktöffnungsweite muss pro Pol 3 mm
betragen.
Wasseranschluss
Der Netzwasserdruck muss zwischen 2 und 5 bar liegen. Sollte der Druck
höher sein, muss vor dem Apparat ein Druckminderer eingesetzt
werden. Der Verdampfer muss mit enthärtetem, kaltem oder warmem
(max. 50 °C) Wasser versorgt werden – je nach den im Folgenden
genannten Charakteristika. Der Wasseranschluss ist R 3/4". Der Schlauch
für die Wasserzufuhr muss vom Installateur bereitgestellt werden. Vor
dem Ofen muss ein Wasserhahn eingesetzt werden, mit dem die
Wasserzufuhr unterbrochen werden kann.
Abwasseranlage
Unverzichtbar ist der Einsatz eines Bechers, der einen Luftspalt von
mindestens 25 mm zwischen dem Ablaufbogen aus Kunststoff des
Apparats und der Abwasserleitung garantiert (Abb. 3 - 4). Der Abfluss
muss sich unbedingt außerhalb des Umfangs des Ofens befinden, um
zu vermeiden dass eventuelle Dämpfe aus dem Luftspalt die
Belüftungsöffnungen am Geräteboden erreichen.
Abb. 3 Bodenanschluss auf Gitterrost
X
DATI TECNICI
TECHNICAL DATA
TECHNISCHE DATEN
DONNÉES TECHNIQUES
DATOS TÉCNICOS
ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ
T
Abb. 1.1
DAS KABEL:
 Darf nicht in der Nähe von Hitzequellen verlegt werden und die
Raumtemperatur darf nicht über 50°C liegen.
 Es muss in einem Metallrohr oder in einem steifen Kunststoffrohr
verlegt werden.
 Es muss mindestens dem Typ H07 RN-F entsprechen.
 Es muss den Mindestquerschnitt haben, der auf dem Titelblatt der
Anleitung angegeben ist.
ELEKTRISCHE MODELLE
X
Für den Zugriff auf das Klemmenbrett | M | Abb. 2 das Paneel durch
Entfernen der Schrauben | X | Abb.1.1 im unteren und oberen Bereich des
Paneels abnehmen. Die Leiter des Netzkabels am Klemmenbrett
entsprechend der Angaben des elektrischen Schaltplans anschließen. Das
Kabel außerdem immer am Boden entlang führen und mit der
Kabelklemme |
Erdleitung angeschlossen werden. Zu diesem Zweck verfügt das Gerät
neben dem Anschlussklemmenbrett über eine Schraube mit dem Symbol
, an die die Erdleitung angeschlossen wird. Das Gerät muss an ein
Potentialausgleichssystem angeschlossen sein; für den Anschluss ist auf
der Geräterückseite eine entsprechende Schraube mit dem Symbol |
angebracht (Abb. 1). Der Potentialleiter muss einen Mindestquerschnitt
2
von 10 mm
aufweisen.
Eigenschaften des Wassers
Die Eigenschaften des Wassers müssen unbedingt die folgenden
Grenzwerte erfüllen, da sie für die Realisierung eines entsprechenden
Wasseraufbereitungssystems wichtig sind:
Härte: zwischen 3° und 6° fH.
pH: größer als 7,5.
Chlor: weniger als 30 ppm.
Es ist verboten:
Den Durchmesser des Abflusses zu verringern.
Den Abfluss direkt anschließen, ohne Luftspalt.
mm
Min.
DE / AT / CH - 2
Abb. 2
| (Abb. 1.) befestigen. Das Gerät muss an eine effiziente
25
0.5 m
Min
1 m
Max
80
mm
Abb. 4 Anschluss mittels Siphon
GASMODELLE
M
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis