Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ROWENTA PRO PERFECT Gebrauchsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO PERFECT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
BENUTZUNG
3 • Nehmen Sie Ihren Dampf-
generator in Betrieb
Schalten Sie den beleuchteten Ein /Aus-
schalter an
-
fig.4, dieser leuchtet auf. Die
grüne Kontrollleuchte (befindet sich vorne
auf dem Bedienfeld) blinkt nach dem Ein-
schalten. Bei regelmäßiger Benutzung
pumpt die elektrische Pumpe Ihres Dampf-
generators nach ca. einer Minute Wasser in
den Boiler. Bei diesem Vorgang ist ein Ge-
räusch zu hören, das durchaus normal ist.
Der Dampfgenerator ist betriebsbereit, so-
bald die Dampfbereitschaftsanzeige leuch-
tet und die Temperaturkontrollleuchte des
Bugeleisens ausgegangen ist.
Bei der ersten Benutzung kann es zu
einer unschädlichen Rauch- und
Geruchsbildung kommen. Dies hat
keinerlei Folgen für die Benutzung des
Geräts und hört schnell wieder auf.
4 • Funktion des
Bedienfeldes
• Die grüne Dampfbereitschaftsanzeige
blinkt
-
fig.6: Der Boiler heizt auf.
• Die grüne Dampfbereitschaftsanzeige
leuchtet
-
fig.7: Der Dampfgenerator ist
einsatzbereit.
• Die rote Kontrollleuchte "Wassertank leer"
leuchtet
-
fig.11: Der Wassertank ist leer.
• Die
orangefarbene
"Entkalken" -
fig. 13
(je nach Modell) beginnt zu blinken: Ihr
Kalk-Kollektor/ Boiler muss ausgespült
werden.
5 • Dampfbügeln
Stellen Sie den Temperaturregler
sowie den Dampfmenegenregler ein
fig.6. Die Kontrollleuchte des Bügelauto-
maten leuchtet auf.
E
INSTELLUNG DES
G
EWEBEART
T
EMPERATURREGLERS
S
YNTHETIK
(Polyester, Acetat,
Acryl, Polyamid)
W
, S
,
OLLE
EIDE
V
ISKOSE
L
,
EINEN
B
AUMWOLLE
Kontrollleuchte
- oder "Boiler spülen"
- fig.5
E
INSTELLUNG DES
D
AMPFMENGENREGLERS
• •
• • •
ECO-MODUS: Ihre Dampfbü-
gelstation besitzt einen ECO-
Modus, der weniger Energie
verbraucht und gleichzeitig
ausreichend Dampfausstoß
für effizientes Bügeln garantiert. Stellen
Sie hierzu den Dampfmengenregler,
nachdem Sie das Thermostat Ihres Büge-
leisens korrekt eingestellt haben (siehe
vorstehende Tabelle); auf den ECO-
Modus ein. Der ECO-Modus kann für alle
Gewebearbeiten verwendet werden. Bei
sehr dicken oder sehr geknitterten Gewe-
ben empfehlen wir jedoch, den maxima-
len Dampfausstoß zu wählen, um ein
optimales Ergebnis zu erzielen.
Währe nd des Bügelns schaltet sich
die Temperaturkontrollleuchte und die
Dampfbereitschaftsanzeige entsprechend
der eingestellten Temperatur und Dampf-
menge ein und aus. Zur Dampfproduk-
tion
drücken
Bügeleisengriff befindliche Dampftaste -
fig.8. Die Dampfproduktion wird durch
Loslassen der Taste unterbrochen. Falls
Sie Bügelstärke verwenden, sprühen Sie
die Stärke immer auf die Rückseite der zu
bügelnden Fläche.
Unsere Tipps: Bei der ersten
Benutzung oder wenn Sie die
Dampftaste einige Minuten nicht
benutzt haben - fig.8, müssen Sie
diese mehrmals hintereinander
drücken, um Dampf zu erzeugen.
Halten Sie dabei das Bügeleisen weg
von der Bügelwäsche. Hierdurch wird
,
das kalte Wasser aus dem
-
Dampfkreislauf entfernt.
Einstellen des Temperaturreglers:
Bügeln Sie zuerst die Stoffe, die eine
niedrige Temperatur erfordern und
zum Schluss diejenigen, die eine hohe
Temperatur benötigen. Wenn Sie die
Textilarten wechseln, warten Sie bis
die Kontrollleuchte ausgeht.
Wenn Sie Mischgewebe bügeln,
stellen Sie die Bügeltemperatur auf die
16
Sie
die
unter
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro perfect dg8860

Inhaltsverzeichnis