Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ROWENTA PRO PERFECT Gebrauchsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO PERFECT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
BESCHREIBUNG
1.
Kork-Griff des Bügeleisens
2.
Feuchtdampftaste TURBO: Drehregler
links/rechts (je nach Modell)
3.
Dampftaste
4.
Temperaturregler für die
Sohlentemperatur
5.
Bügeleisenablage
6.
Abnehmbarer 1,4 l Wassertank
7.
Abdeckung des Kalksammelbehälters
8.
Klettverschluss für das Stromkabel
9.
Temperaturkontrollleuchte
10.
Positionsstütze für das Bügeleisen
VORBEREITUNG
1• Welches Wasser
verwenden ?
Leitungswasser:
Ihr Gerät wurde für den Betrieb mit
Leitungswasser entwickelt. Wenn Ihr
Wasser sehr kalkhaltig ist, mischen Sie
50%
Leitungswasser
destilliertem Wasser aus dem Handel.
In einigen Küstenregionen kann der
Salzgehalt Ihres Wassers hoch sein.
Verwenden Sie in diesem Fall nur
destilliertes Wasser.
Enthärter:
Es gibt mehrere Arten von Enthärtern
und das Wasser der meisten kann in
Ihrer
Dampfbügelstation
werden. Einige Enthärter und vor allem
diejenigen, die chemische Produkte wie
Salz verwenden, können jedoch weiße
oder braune Spuren verursachen. Dies
ist vor allem bei Tischwasserfiltern der
Fall.
Wenn Sie diese Art von Problem haben,
empfehlen wir Ihnen, herkömmliches
Leitungswasser oder Wasser aus der
Flasche zu verwenden. Wenn das
Wasser ausgetauscht ist, sind mehrere
Anwendungen erforderlich, um das
Problem zu lösen. Es wird empfohlen,
die Dampffunktion das erste Mal auf
Wäsche zu verwenden, die entsorgt
werden kann, um zu vermeiden, dass
Ihre Kleidung beschädigt wird.
11.
12.
13.
14.
Beachten Sie:
Verwenden Sie niemals Regenwasser,
Wasser, das Zusatzstoffe enthält (wie
Stärke, Parfüm), oder Wasser aus
Haushaltsgeräten. Solche Zusatzstoffe
können die Eigenschaften des Dampfs
beeinflussen und bei hoher Temperatur
mit
50%
in der Dampfkammer Ablagerungen
verursachen, die zu Flecken auf Ihrer
Wäsche führen können.
2 • Bereiten Sie Ihren
Stellen Sie den Dampfgenerator auf eine
stabile, horizontale und hitzeunempfindliche
Arbeitsfläche.
verwendet
Ziehen Sie den abnehmbaren Wassertank an
seinem Griff heraus (er befindet sich an
der Vorderseite des Dampfgenerators).
Füllen Sie den Wassertank bis zur Maxi-
malstandsanzeige
Setzen Sie ihn wieder ein und achten Sie
darauf, dass er hörbar einrastet.
Ziehen Sie das Stromkabel komplett aus
der Kabelaufwicklung und entnehmen
Sie das Dampfkabel aus seinem Fach
fig.2.
Schließen Sie den Dampfgenerator an
eine geerdete Steckdose an
15
Dampfkabe
Dampfkabelbefestigungsclip
„Calc-Away System" Kalk-Kollektor
Bedienfeld
a.
Dampfmengenregler
b.
„Calc-Away System" Lämpchen
c.
Wiedereinschalttaste "Restart"
d.
Dampfbereitschaftsanzeige
e.
Ein-/Ausschalter mit
Kontrollleuchte
f.
"Boiler spülen" Kontrollleuchte
g.
ECO-MODUS
Dampfgenerator vor
– fig.1.
DE
-
- fig.3.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro perfect dg8860

Inhaltsverzeichnis