Seite 1
Instructions for use Gebrauchsanweisung Notice d'utilisation Gebruiksaanwijzing Istruzioni d'uso Instrucciones de uso Manual de instruções 1800113332 - 10/2008...
Seite 12
1 • LERNEN SIE IHREN DAMPFGENERATOR KENNEN 11 10 1. “Precision Steam Jet”-Düse (je nach Modell) 10. Abnehmbarer Wasserbehälter 2. “Precision Steam Jet”-Taste (je nach Modell) 11. Verschlussklappe des abnehmbaren 3. Feuchtdampftaste (je nach Modell) Wasserbehälters 4. Dampftaste 12. Bügeleisenablage 5.
Seite 13
2 • VORBEREITUNG IHRES DAMPFGENERATORS 1. Stellen Sie den Dampfgenerator auf eine stabile, waagrechte und hitzeunempfindliche Fläche. 2. Ziehen Sie den abnehmbaren Wassertank an den Griffen heraus (1). 3. Füllen Sie den Wassertank maximal bis zur Füllmarke (2). 4. Schieben Sie ihn bis zum Anschlag hinein (3). Welches Wasser verwenden ? Ihr Gerät ermöglicht die Benutzung von Leitungswasser.
4 • FUNKTION DES BEDIENUNGSFELDES • Die grüne Kontrollleuchte blinkt: Der Boiler heizt auf. • Die grüne Kontrollleuchte bleibt an: Der Dampfgenerator ist einsatzbereit. • Die rote Kontrollleuchte “Abnehmbarer Wasserbehälter leer” bleibt an: Der Wasserbehälter ist leer. • Die orange Kontrollleuchte “Boiler spülen” leuchtet auf: Der Boiler muss gespült werden.
Seite 15
Unsere Tipps: Bei der ersten Benutzung, oder wenn Sie die Dampftaste einige Minuten nicht benutzt haben, betätigen Sie diese mehrmals hintereinander. Halten Sie dabei das Bügeleisen weg von der Bügelwäsche. Hierdurch wird das kalte Wasser aus dem Dampfkreislauf entfernt. • Einstellen des Temperaturreglers: •...
7 • VERTIKALES AUFDÄMPFEN 1. Stellen Sie den Temperaturregler des Bügelautomaten und die Dampfleistung auf dem Bedienungsfeld auf die Maximalposition. 2. Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen Bügel, und straffen Sie es mit der Hand. Da der austretende Dampf sehr heiß ist, ein Kleidungsstück niemals an einer Person, sondern immer auf dem Bügel glätten.
Seite 17
10 • DIE REINIGUNG IHRES DAMPFGENERATORS • Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen Ihres Dampfgenerators, dass der Stecker gezogen und das Gerät abgekühlt ist. • Verwenden Sie für die Sohle oder den Wassertank weder ein Reinigungsmittel noch einen Entkalker. • Halten Sie den Bügelautomaten bzw. das Gehäuse nie unter fließendes Wasser. Stellen Sie das Bügeleisen nie auf eine metallische Ablage, da die Sohle beschädigt werden könnte, sondern auf die Ablage des Gehäuses: Sie ist mit Antigleitschienen ausgestattet und wurde so konzipiert, dass sie hohen Temperaturen standhält.
Seite 18
Vor dem Spülen des Boilers muss dieser mindestens 2 Stunden lang abkühlen, um jedes Verbrennungsrisiko auszuschließen. Wenn die orange Kontrollleuchte “Boiler spülen” aufleuch- tet, kann der Bügelvorgang ganz normal zu Ende geführt werden, aber Sie sollten nicht verges- sen, den Boiler vor der nächsten Benutzung zu spülen. 1.
Wenn Sie den Spülschlauch nicht benutzen, berücksichtigen Sie bitte unsere Hinweise im Abschnitt II : II. SPÜLEN DES DRUCKBEHÄLTERS OHNE SPÜLSCHLAUCH: Vor dem Spülen des Boilers muss dieser mindestens 2 Stunden lang abkühlen, um jedes Verbrennungsrisiko auszuschließen. Wenn die orange Kontrollleuchte “Boiler spülen” aufleuch- tet, kann der Bügelvorgang ganz normal zu Ende geführt werden, aber Sie sollten nicht verges- sen, den Boiler vor der nächsten Benutzung zu spülen.
Kabel mit 10 A-Erdung handelt. • Falls das Netzkabel oder das Bügeleisenkabel beschädigt sein sollten, müssen diese, um jegliche Gefahr zu vermeiden, unbedingt von einem anerkannten ROWENTA Service-Center ersetzt werden. Achtung : • Die Sohle des Bügelautomaten erreicht sehr hohe Temperaturen, was zu Verbrennungen führen kann: Nicht berühren!
Seite 21
Sie das Kabel mit der Hand. Falls Sie die Ursache des Defekts nicht finden können, wenden Sie sich an eine zugelassene ROWENTA-Kundendienststelle. www.rowenta.com DENKEN SIE AN DEN SCHUTZ IHRER UMWELT ! Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.