Seite 27
Inhaltsverzeichnis Bezeichnung der Komponenten Einleitung Eignung Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeiner Gebrauch / Einstellungen Funktionen des Tragebügels / Einstellung der Liegeposition Benutzung der Neugeboreneneinlage Benutzung des Sonnendachs Anschnallen / Abschnallen des Babys Lockern des Gurtsystems Einstellen der Höhe des Gurtsystems Anschnallen / Abschnallen des Babys Benutzung im Fahrzeug Einbau mit dem Fahrzeuggurt 7.1.1...
Seite 28
Pflege und Instandhaltung 11.1 Reinigung der Sitzbezüge 11.2 Reinigung der Kunststoffteile 11.3 Reinigung des Gurtsystems Verhalten nach einem Unfall Garantie...
Sie sie für spätere Rückfragen im Staufach an der Fußseite der Babyschale auf. Sie ist damit bei eventuellen Problemen immer vor Ort. 1. Bezeichnung der Komponenten A – Kinderrückhaltesystem Evolution Pro 2 B – Tragebügel C – Entriegelungsknopf Kinderwagen D – Schultergurt E –...
Körperstellen Ihres Babys erreichen. Um Ihrem Kind den umfassenden Schutz zu gewährleisten, muss die Evolution Pro 2 unbedingt so verwendet werden, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist! Die Evolution Pro 2 zeichnet sich unter anderem durch eine einstell- bare Liegeposition aus, welche Ihrem Kind eine nahezu flache Liege- fläche beim Einsatz auf dem Kinderwagen oder frei stehend (Wippe)
Beachten Sie, dass die Evolution Pro 2 niemals auf Fahr- zeugsitzen mit aktivem Frontairbag benutzt werden darf! Ein Frontairbag, der auf die Babyschale prallt, kann Ihr Kind sehr schwer verletzen oder sogar töten! Richten Sie sich bei der Verwendung im Fahrzeug nach den Empfehlungen des Benutzerhandbuches Ihres Fahr- zeuges.
Seite 32
Abnutzung oder eventuelle Schäden hin überprüft werden. 6. Nehmen Sie keine Einstellungen während der Fahrt vor! 7. Bauen Sie die Evolution Pro 2 immer entgegen der Fahrtrichtung ein (mit dem Rücken in Fahrtrich- tung). 8. Beachten Sie die Hinweise im Betriebshandbuch des Fahrzeuges, in das die Evolution Pro 2 einge- baut wird.
Seite 33
15. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Hutablage, sie könnten bei einem Unfall zu gefähr- lichen Geschossen werden. 16. Wenn Sie die Evolution Pro 2 ohne Kind im Auto mitführen, sichern Sie sie unbedingt mit dem Fahr- zeuggurt oder auf Ihrer Isofix-Plattform (Original- zubehör).
19. Gönnen Sie Ihrem Baby bei längeren Fahrten Pausen und achten Sie darauf, es während den Pausen aus der Evolution Pro 2 zu nehmen, um die Wirbelsäule zu entlasten. 20. Sichern Sie die Evolution Pro 2 im Kraftfahrzeug ausschließlich mit dem fahrzeugeigenen 3-Punkt Gurt an den markierten Gurtführungen oder auf...
Der Tagebügel der Evolution Pro 2 kann in zwei Stellungen verwendet werden (Abb. 2): . Abb. 2, Nr. 1: Tragestellung / Einbaustellung im Fahrzeug mit dem 3-Punkt Gurt oder auf der Isofix-Plattform. . Abb. 2, Nr. 2: Liegeposition zur Nutzung auf dem Kinderwagen bzw.
6. Anschnallen / Abschnallen des Babys 6.1 Lockern des Gurtsystems Stellen Sie den Tragebügel in die Tragestellung. Bevor Sie die Höhe der Schultergurte anpassen können, müssen Sie das Gurtsystem lockern. Halten Sie hierzu den Zentralversteller vorn unter dem Sitz- flächenbezug gedrückt (Abb. 4, Nr. 1) und ziehen Sie beide Schulter- gurte (Abb.
Bitte informieren Sie sich grundsätzlich über die Verwen- dung von Kinderrückhaltesystemen im Betriebshandbuch Ihres Fahrzeuges. Das Kinderrückhaltesystem Evolution Pro 2 kann in Fahrzeugen auf jedem Platz eingebaut werden, der über ein 3-Punkt Gurtsystem ver- fügt (Abb. 11). Wenn Sie das Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrer- sitz verwenden möchten, muss der Airbag ausgeschaltet...
Manche Fahrzeuge verfügen über sogenannte Retraktor- sperren. Hiermit kann das automatische Aufrollen des Gurtes blockiert werden und ein festerer Einbau der Evolution Pro 2 ist möglich. Lesen Sie hierzu die Bedie- nungsanleitung des Fahrzeuges oder konsultieren Sie ihre Vertragswerkstatt. 7.2 Einbau mit der Isofix-Plattform 7.2.1 Sitzplatzauswahl...
(Abb. 16, Nr. 1) und ziehen den Schlitten gleichzeitig nach vorn (Abb. 16, Nr. 2). Setzen Sie nun die Evolution Pro 2 von oben auf die Isofix-Plattform auf, sodass sich die Raststangen in den Nuten der Plattform befinden (Abb. 17). Drücken Sie die Schale ggf. nach unten.
Anzeige sichtbar (Abb. 19, Nr. 3). 7.2.3 Abnehmen von der Isofix-Plattform Um die Evolution Pro 2 von der Isofix-Plattform abnehmen zu kön- nen, halten Sie den Schalenentriegelungsgriff oberhalb der Front- klappe (Abb. 20, A) gezogen und heben Sie die Babyschale von der Isofix-Plattform herunter (Abb.
Um die Evolution Pro 2 vom Kinderwagen zu lösen, drücken Sie beide Entriegelungsknöpfe nach unten (Abb. 23, A) und heben Sie die Ba- byschale gleichzeitig vom Kinderwagen herunter (Abb. 23, B). 9. Benutzung als Wippe Die Evolution Pro 2 kann in der Wippfunktion in Sitz- oder Liegepo- sition benutzt werden.
6. Verwenden Sie den Autokindersitz nicht, wenn Bauteile beschädigt oder verloren gegangen sind. 7. Verwenden Sie nur das vom Hersteller bestätigte Zubehör und entsprechende Ersatzteile. 8. Dieser Autokindersitz ersetzt weder Wiege noch Bett. Wenn Ihr Kind schlafen muss, sollte es in eine geeignete Wiege oder ein Bett gelegt werden.
10.3 Abnehmen des Sitzbezuges Stellen Sie die Evolution Pro 2 in die Liegestellung. Ziehen Sie den Bezug von den Klettbändern am Sitz und fädeln sie das Gurtschloss durch den Bezug. 10.4 Aufziehen der Bezüge Um die Bezüge aufzuziehen, verfahren Sie in umgekehrter Reihenfol- ge wie beim Abziehen (Punkt 10.1–10.3).
12. Verhalten nach einem Unfall Nach einem Unfall, bei dem die Geschwindigkeit größer als 10 km/h ist, muss das Kinderrückhaltesystem unbedingt vom Hersteller auf eventuelle Beschädigungen überprüft und gegebenenfalls ausge- tauscht werden. 13. Garantie Für dieses Kinderrückhaltesystem leisten wir eine Garantie von zwei Jahren für Fabrikations- oder Materialfehler.
Seite 45
Weitere Informationen zum Thema Pflege, Instandhaltung und Ga- rantie finden Sie auf unserer Website (www.kiddy.de/downloads). Wenden Sie sich bitte im Falle eines Garantieanspruchs an Ihren Fachhändler. Das Kiddy Team wünscht Ihnen und Ihrem Kind eine allzeit gute und sichere Fahrt.
Seite 158
Kiddy GmbH Schaumbergstrasse 8 95032 Hof Germany P +49 . 9281 . 7080 . 0 F +49 . 9281 . 7080 . 21 info@kiddy.de www.kiddy.de...