Seite 1
Bedienungsanleitung Directions for use Gebruiksaanweijzing Guide d’utilisation Navodila za uporabo Brugsanvisning Manual de uso Instrukcja Obsługi...
Seite 7
UPPER CAR CLICK SEAT ADAPTORS (STRAIGHT) LOWER CAR SEAT ADAPTORS (CURVED) CLICK...
Seite 29
WICHTIG/PRODUKTINFORMATIONEN Wichtige Sicherheitsinformationen Fahrgestell Anbringen/Abnehmen der Vorderräder Anbringen/Abnehmen der Hinterräder Ausklappen des Fahrgestells Bedienung der Feststellbremse Bedienung der schwenkbaren Vorderräder Einstellen der Schieberhöhe Zusammenklappen des Fahrgestells Sitzeinheit Anbringen der Sitzeinheit am Fahrgestell Anbringen des Sicherheitsbügels Abnehmen des Sicherheitsbügels Einstellen der Sitzeinheit Einstellen der Fußstütze Anbringen/Abnehmen des Sonnendachs Bedienung des 5-Punkt-Gurtsystems...
Seite 30
Nutzung des Evostar 1 im Tandem-Modus Anbringen der Tandem-Adapter Abnehmen der Tandem-Adapter Anbringen der Tandem-Sitzeinheiten Abnehmen der Tandem-Sitzeinheiten Anbringen der Tandem-Babywanne Abnehmen der Tandem-Babywanne Anbringen der Tandem-Adapter für Autositze Abnehmen der Tandem-Adapter für Autositze Anbringen der Tandem-Autositze 6.10 Abnehmen der Tandem-Autositze Pflege und Instandhaltung Garantie...
Der Evostar 1 ist der Kinderwagen für Eltern, denen Ästhetik und Stil wichtig sind. Weiche Textilstoffe formen sanfte Kurven und durchgehende Linien und ver- leihen dem KIDDY ein anmutiges und stilvolles Äußeres. Der hohe technische Standard sorgt dabei für höchsten Fahrkomfort für Ihr Baby und für Sie als Eltern gleichermaßen.
Seite 32
Zubehör erworben werden und eignet sich dank gepolsterter Wände und der weichen Matratze hervorragend auch für gelegentliche Übernachtungen außer Haus. • Die Babywanne ist für Kinder ab der Geburt auch für gelegentliche Übernach- tungen außer Haus geeignet. • Die in drei Stufen verstellbare Sitzeinheit kann in oder entgegen der Fahrtrich- tung angebracht werden.
1. Wichtige Sicherheitsinformationen Lesen Sie diese Anweisungen vor dem Gebrauch gründlich durch und bewahren Sie sie sicher auf. Die Sicherheit Ihres Kindes könnte gefährdet sein, wenn Sie diese Anweisungen nicht beachten. WARNUNG Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder Ska- ten geeignet.
Seite 34
Nutzen Sie Evostar 1 in der Tandemausführung nur in den auf Seite 25 und Abbildungen 46 bis 52 dargestellten Konfigurationen. WARNUNG Die maximale Traglast des Einkaufskorbs be- trägt 2 kg. WARNUNG Verwenden Sie nur von KIDDY empfohlene Sitz- einheiten, Babywannen, Zubehörteile und Fahr- zeugsitze.
2. Fahrgestell 2.1. Anbringen/Abnehmen der Vorderräder Drücken Sie die Schnellverschlusstaste auf der Rückseite des Radkastens am Fahrgestell und schieben Sie das Vorderrad auf die Achse (Abb. 1). Die Räder sind mit einem L für links und einem R für rechts aus Sicht entgegen der Fahrtrichtung markiert.
WARNUNG Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen geschlossen sind. 2.4. Bedienung der Feststellbremse Drücken Sie das Pedal nach unten, um die Feststellbremse zu betätigen. Drücken Sie das Pedal nach unten und lassen Sie es anschließend los, um die Feststell- bremse wieder zu lösen (Abb.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schieber in unterster Stellung befindet. Stellen Sie sicher, dass die Vorderräder entsperrt und schwenkbar sind. Drehen Sie den Mittelteil des Schiebers nach hinten (zu Ihnen), um die Verriegelung zu lösen (Abb. 9; Nr. 1). Senken Sie den Schieber ab (Abb.
3.2. Anbringen des Sicherheitsbügels Drücken Sie den Sperrknopf am Sicherheitsbügel und stecken Sie den Sicher- heitsbügel in die Aufnahmen an der Sitzeinheit. Wichtig: Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass der Sicherheitsbügel eingerastet ist, indem Sie ihn einmal nach oben ziehen. 3.3.
schluss. 3.7. Bedienung des 5-Punkt-Gurtsystems Legen Sie beide Gurtzungen der Schultergurte aneinander und drücken Sie die- se fest in das Gurtschloss, bis sie hörbar einrasten (Abb. 21). Wichtig: Stellen Sie vor Gebrauch durch einen Zugtest sicher, dass der Gurt ein- gerastet ist.
4. Babywanne 4.1. Zusammensetzen der Babywanne Entfernen Sie Textilbezug und Matratze, um die Stützbügel auf der Unterseite der Babywanne zu erreichen. Ziehen Sie mithilfe der Laschen die Stützbügel in die Aufnahmen an der Unterseite der Babywanne, bis diese hörbar einrasten (Abb. 24).
Drücken Sie die grauen Knöpfe an der Seite der Babywanne (Abb. 28; Nr. 1) und heben Sie diese aus dem Fahrgestell (Abb. 28; Nr. 2). WARNUNG Die KIDDY Babywanne ist für ein Kind im Säug- lingsalter bis ca. 6 Monate geeignet, das nicht selbstständig sitzen, sich herumdrehen und sich nicht auf seine Hände und Knie hochstemmen...
Wichtig: • Stellen Sie die Babywanne nur auf einer waagerechten, festen, ebenen und tro- ckenen Oberfläche ab. • Prüfen Sie Griff und Boden der Babywanne in regelmäßigen Abständen. • Achten Sie auf Gefahren durch offenes Feuer und andere starke Hitzequellen wie elektrische Feuer, Gasbrände, usw.
Drücken Sie die Knöpfe an den Adaptern (Abb. 32; Nr. 1) und heben Sie die Adap- ter aus dem Fahrgestell (Abb. 32; Nr. 2). Der KIDDY Kinderwagen wurde entwickelt und getestet, um mit zahlreichen Fahrzeugsitzen führender Hersteller verwendet werdem zu können.
6. Nutzung des Evostar 1 im Tandem-Modus 6.1. Anbringen der Tandem-Adapter Setzen Sie die Tandem-Adapter (Abb. 33) links und rechts in die Öffnungen am Fahrgestell, bis diese hörbar einrasten (Abb. 34). Stellen Sie sicher, dass der Fixier- haken der unteren Sitzaufnahme in die Fixieröffnung greift. WARNUNG Prüfen Sie vor Gebrauch mit einem Zugtest den festen Sitz der Adapter.
Drücken Sie die grauen Knöpfe an der Seite der Sitzeinheit (Abb. 38; Nr. 1) und heben Sie den Sitz aus dem Fahrgestell (Abb. 38; Nr. 2). Entfernen Sie die Sitzein- heit-Aufnahmen. 6.5. Anbringen der Tandem-Babywanne Bringen Sie die Tandem-Adapter wie unter Abschnitt 6.1 beschrieben an. Halten Sie die untere Babywanne am Griff und führen Sie sie waagerecht mit dem Fuß- ende voraus über das Fahrgestell, bis die Führungsschienen der Babywanne sich über den Öffnungen des Tandem-Adapter befinden.
WARNUNG Prüfen Sie vor Gebrauch mit einem Zugtest den festen Sitz der Adapter. 6.8. Abnehmen der Tandem-Adapter für Fahrzeugsitze Drücken Sie die Knöpfe an den Fahrzeugsitz-Adaptern (Abb. 43; Nr. 1) und heben Sie die Adapter aus dem Fahrgestell (Abb. 43; Nr. 2). 6.9.
Salze und Schmutz der befahrenen Wege lassen Metallteile anderenfalls rosten. • Prüfen Sie regelmäßig die korrekte Funktion aller Verriegelungen am Fahrgestell. • Ist ein Teil des Produkts beschädigt, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren KIDDY Händler vor Ort.
Seite 48
• Lassen Sie das Produkt nicht über einen längeren Zeitraum im direkten Son- nenlicht stehen. Bereits üblicher Kontakt mit Sonnenlicht kann über längere Zeit zum Ausblei- chen der Textilbezüge führen. • Achten Sie darauf, die Textilbezüge beim Transport des Produkts nicht zu sehr zu belasten.
Hersteller zurück. Wartung Ihres KIDDY Produkts Wir empfehlen Ihnen, Ihr Produkt regelmäßig von einem von KIDDY autorisierten Händler mindestens einmal pro Jahr und vor dem Umbau in eine Tandem-Kon- figuration warten zu lassen. Verwenden Sie nur Ersatzteile, die vom Hersteller/ Händler geliefert oder empfohlen werden.
Seite 50
Hierbei handelt es sich um keinen Materialfehler, sondern um normale Verschleisserscheinungen, für die keine Garantie übernommen wird. Wenden Sie sich bitte im Falle eines Garantieanspruchs an Ihren Fachhändler. Das Team von KIDDY wünscht Ihnen und Ihrem Kind stets eine allzeit gute und sichere Fahrt.