Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Über Schokolade - Rosenstein & Söhne Chocolatière Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEU
ALLGEMEINES ÜBER SCHOKOLADE
Bereits vor mehr als 3000 Jahren kannten die Einwohner des heutigen Mexiko den
Kakao-Baum, den sie sehr zu schätzen wussten. Selbst heute noch findet man in
diesem Gebiet alte Gefäße, mit Resten von Kakao.
Zu dieser Zeit war Kakao ein wichtiges Nahrungsmittel und ein akzeptiertes
Zahlungsmittel. Der Kakao war jedoch fast ausschließlich den „wohlhabenden"
Menschen vorbehalten. Trotzdem sind es die Europäer, denen wir es zu verdanken
haben, dass Schokolade als Getränk wie wir es kennen schon lange verfügbar ist.
Hernán Cortés, der spanische Konquistador, erkannte das Potential der Kakaobohne
während seiner Eroberungsfeldzüge durch die „Neue Welt", die heute als
Mittelamerika bekannt ist, und führte sie Anfang des 16. Jahrhunderts am
Spanischen Hof ein. Ein exklusives Getränk wurde hergestellt, indem Zucker und
Honig hinzugefügt wurden und bald wurde das Getränk in ganz Europa bekannt.
Später wurden exotische Gewürze verwendet, um das Getränk zu verfeinern, das in
großen Teilen der Bevölkerung immer beliebter wurde. Der Bedarf an Kakao stieg.
Plantagen wurden in den eroberten, tropischen Regionen angelegt und Fabriken
zur Kakaoverarbeitung verbreiteten sich in ganz Europa. Dank des technischen
Fortschritts im 19. Jahrhundert wurde es bald möglich, aus den Bohnen ein feines
Pulver herzustellen, indem man hydraulische Pressen benutzte.
Kakaobutter blieb übrig und Zucker und andere Zutaten wurden dazugegeben, um
die erste Schokolade zu produzieren. Später wurde diese eingeschmolzen und zu
Tafeln geformt. 1850 hatte die Tafelschokolade ihren triumphalen Auftritt und ist bis
heute überall in der Welt beliebt.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis