Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic WA 6210 Gebrauchsanleitung Seite 5

Waschvollautomat mit led-anzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Explosionsgefahr!
Auf keinen Fall dürfen Sie in Ihrer
Wasch ma schi ne che misch reinigen.
Waschen Sie in Ihrer Maschine auch
kei ne Textilien, die kurz zuvor mit che-
mischen Rei ni gungs mit teln (z.B. Test-
ben zin, Fleckenentferner) behandelt
wurden. Lüften Sie die Wä sche stüc ke
zunächst, bis sie trocken sind.
Lagern Sie keine leicht entzündlichen
Flüssigkeiten in der Nähe des Gerätes.
Verbrühungsgefahr
Wenn Sie den Wasser ablauf schlauch
am Wasch bec ken, Aus guss- oder Ba-
dewannenrand befestigt haben, besteht
Ver brü h ungs ge fahr durch hei ße Wasch-
lauge. Waschbecken bzw. Badewanne
dürfen während des Betriebs nicht be-
nutzt werden!
Bevor Sie das Restwasser ablassen (Not-
entleerung), lassen Sie die Wasch lau ge
abkühlen.
Überschwemmungsgefahr!
Bei einer Not ent lee rung kön nen erheb-
liche Mengen Wasser aus tre ten.
Bei Nichtgebrauch den Wasserhahn vor-
sorglich geschlossen halten.
Gefahr für Kinder durch Sperrmüll!
Sollten Sie das Gerät auf den Sperrmüll
stel len, ziehen Sie den Netz stecker und
schnei den Sie dann das Netz ka bel ab.
Entsorgen Sie beide Teile getrennt.
Machen Sie die Verriegelungen der Türen
bzw. Deckel unbrauchbar. So ver hin dern
Sie, dass spielende Kinder sich ein sper ren
und in Le bens ge fahr geraten.
Achtung!
Vor dem ersten Gebrauch: Überzeu-
gen Sie sich vor Inbetriebnahme davon,
dass alle Trans port si che run gen entfernt
worden sind.
WA 6210 / 6410
Falls die Waschmaschine in der Kälte
stand, muss sie vor dem ersten Betrieb
zuerst einige Stunden bei Zimmertempe-
ratur gelagert werden.
Benutzen Sie nur Färbe- bzw. Ent fär be-
mit tel, die für die Wasch ma schi ne geeig-
net sind. Für evtl. Fol ge schä den über neh-
men wir keine Haftung.
Verwenden Sie zum Waschen nur Lei-
tungs was ser oder sauberes Re gen was ser.
Durch ungefi ltertes Regenwasser können
die Ma gnet ven ti le aus fal len.
Einfülltür niemals mit Gewalt öffnen
oder als Trittbrett benutzen.
Bei Frost: Steht Ihr Gerät in einem frost-
gefährdeten Raum, kann bei Minusgraden
der Was ser rest im Ge rät ge frie ren. Lassen
Sie deshalb bei Frostgefahr das Restwas-
ser ab, um Beschädigungen am Ge rät zu
vermeiden.
Der Netz stec ker muss auch nach dem
Aufstellen bzw. Ein bau en des Gerätes
leicht zu gäng lich sein.
Stellen Sie die Waschmaschine nicht auf
andere Geräte, be nut zen Sie sie nicht als
Un ter satz für andere schwere Geräte,
und setzen oder treten Sie selbst auch
nicht darauf.
Lassen Sie das Gerät nie längere Zeit un-
be auf sich tigt, so lan ge der Wasserhahn
geöffnet ist.
Information
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wa 6410

Inhaltsverzeichnis