Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic WA 6210 Gebrauchsanleitung Seite 30

Waschvollautomat mit led-anzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Die anfangs auf dem Display
angezeigte Programmzeit wurde
um einiges verlängert/verkürzt.
Rote Anzeigelampe
leuchtet auf
3 WASSERHAHN ZU
2 PUMPE
30
Dies ist ein normaler Vorgang. Das Gerät passt sich Faktoren an, die sich auf
die Waschzeit auswirken können, z. B: Übermäßige Schaumbildung, ungleiche
Beladung durch schwere Wäschestücke, verlängerte Aufheizzeit durch redu-
zierte Zulaufwassertemperatur. Aufgrund von Einfl üssen dieser Art wird die
Waschzeit neu berechnet und gegebenenfalls aktualisiert. Auf dem Display wird
eine Animation eingeblendet.
Beschreibung / Mögliche Ursachen / Abhilfe
Die Waschmaschine hat keine oder keine ausreichende Wasserversorgung. Die
-Lampe blinkt. Überprüfen Sie, ob:
START
• Der Wasserhahn ganz geöffnet ist und der Wasserdruck ausreicht;
• Der Zulaufschlauch geknickt ist;
• Das Sieb im Wasseranschluss verstopft ist (siehe Kapitel "Pfl ege und Reini-
gung".
• Der Wasserzulaufschlauch eingefroren ist;
• Die Anzeige im Kontrollfenster des Sicherheitsventils Ihres Wasserzulauf-
schlauchs rot ist; In diesem Fall den Wasserzulaufschlauch durch einen Ori-
ginalschlauch ersetzen, der bei unserem Kundendienst oder Ihrem Händler
erhältlich ist.
Nach Behebung der Störung das Programm durch Drücken der Taste
wieder starten. Den Kundendienst verständigen, falls der Fehler erneut auf-
tritt.
Das Wasser wird nicht aus der Waschmaschine gepumpt. Das Gerät bleibt im
entsprechenden Programmschritt stehen. Den Netzstecker ziehen und kontrol-
lieren, ob:
• Der Ablaufschlauch Knicke aufweist oder aus anderen Gründen blockiert
ist.
• Die Pumpe oder die Fremdkörperfalle blockiert ist (siehe Kapitel "Pfl ege und
Wartung"); Vor dem Entleeren darauf achten, dass die Waschlauge abgekühlt
ist).
• Der Ablaufschlauch eingefroren ist.
Nach Behebung der Störung das Programm Löschen
starten oder die Taste
LÖSCHEN
Dann das gewünschte Programm erneut starten. Den Kundendienst verständi-
gen, falls der Fehler erneut auftritt.
ABPUMPEN
mindestens 3 Sekunden lang gedrückt halten;
WA 6210 / 6410
START
wählen und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wa 6410

Inhaltsverzeichnis