• Kinder sollen beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen
4 Bestimmungsgemässe Verwendung
Die Waschmaschine ist für die Verwendung im Haushalt bestimmt. Jede darüber hinaus
gehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäss. Wird das Gerät zweckentfremdet
oder anders als in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben bedient, kann vom Hersteller
keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller
vorgeschriebenen Betriebs- und Wartungsbedingungen. Umbauten oder Veränderungen an
der Waschmaschine sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.
„Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtig werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen."
5 Gerät auspacken
Verpackung
Die Verpackung ist 100% wieder verwertbar und ist mit dem Recyclingsymbol gekennzeichnet.
Halten sie sich an die jeweils geltenden örtlichen Verordnungen hinsichtlich der Entsorgung
des Verpackungsmaterials.
WARNUNG
Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder
gefährlich sein. Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von
Kindern fernhalten!
6 Transportschutz entfernen
Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. Entfernen Sie
alle Klebebänder auf der rechten und linken Seite der Gerätetür. Kleberückstände können Sie
mit Reinigungsbenzin entfernen. Entfernen Sie alle Klebebänder und Verpackungsteile auch
aus dem Inneren des Gerätes.
5