Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Bedienung - Sanitas SWB 60 Gebrauchsanleitung

Spann-wärmeunterbett
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
–  Das Wärme-Unterbett ist häufig dahingehend zu prüfen, ob es Anzeichen von Abnutzung oder Be-
schädigung zeigt. Falls solche Anzeichen vorhanden sind oder falls das Gerät unsachgemäß benutzt 
worden ist, muss es vor erneuter Benutzung zum Hersteller oder zum Händler gebracht werden.
– Reparaturen dürfen nur von Fachkräften oder in einer vom Hersteller anerkannten Reparaturwerk-
statt durchgeführt werden, da Sonderwerkzeuge erforderlich sind. Durch unsachgemäße Repara-
turen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
– Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie sich bitte an un-
seren Kundenservice.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Wärme-Unterbett ist zur Erwärmung von Betten bestimmt. Das Wärme-Unterbett erwärmt 
sich am besten, wenn es mit dem Oberbett zugedeckt eingeschaltet wird. Die Vorwärmzeit in zuge-
decktem Zustand beträgt ca. 30 Minuten. Sie können das Wärme-Unterbett beidseitig benutzen.

3. Bedienung

3.1 sicherheit
Das Wärme-Unterbett ist mit einem SICHERHEITS-SYSTEM ausgestattet. Diese elektronische 
  S ensortechnik verhindert eine Überhitzung des Gerätes auf seiner gesamten Fläche durch automa-
tische Abschaltung im Fehlerfall. Erfolgt aufgrund eines Fehlerfalles eine automatische Abschaltung 
des Wärme-Unterbettes durch das Sicherheits-System, so leuchtet die Signallampe auch im ein-
geschalteten Zustand des Gerätes nicht mehr. Bitte beachten Sie, dass das Wärme-Unterbett nach 
einem Fehlerfall aus Gründen der Sicherheit danach nicht mehr betrieben werden kann und an die 
angegebene Service-Adresse eingesendet werden muss.
3.2 Inbetriebnahme
Legen Sie das Wärme-Unterbett flach ausgebreitet auf Ihre Matratze, so dass 
sich der Leitungseintritt ungefähr auf Schulterhöhe befindet (siehe Abbildung). Der 
Kopfbereich ist nicht beheizt.
Anschließend ziehen Sie das Seitenteil wie ein Spannbetttuch über die Seiten 
Ihrer Matratze. Das Wärme-Unterbett ist so konzipiert, dass es sowohl für Matrat-
zen der Größe 90x200 cm als auch 100x200 cm passt.
Danach befestigen Sie Ihr Spannbetttuch wie gewohnt, so dass sich das Wärme-
Unterbett zwischen Ihrer Matratze und dem Spannbetttuch befindet.
Achten Sie darauf, dass das Wärme-Unterbett immer flach ausgebreitet ist und 
sich im Gebrauch nicht zusammenschiebt oder Falten bildet. Kontrollieren Sie 
beim Bettenmachen seine Lage – das Wärme-Unterbett darf nur im flachen, aus-
gebreiteten Zustand eingeschaltet werden. Wir empfehlen, das Wärme-Unterbett 
ca. 30 Minuten vor dem Zubettgehen einzuschalten und mit dem Oberbett abzu-
decken, um ein Entweichen der Wärme zu verhindern.
Achtung: Die elektronischen Bauteile im schalter führen beim Gebrauch des Wärme-Unter-
bettes zu einer leichten Erwärmung des schalters. Der schalter darf deshalb niemals auf
dem Wärme-Unterbett liegen oder durch Decken, Kissen oder ähnliches abgedeckt werden.
3.3 temperaturwahl
Die schnellste Erwärmung des Wärme-Unterbettes erreichen Sie, indem Sie zuerst die höchste 
Temperaturstufe einstellen. Wir empfehlen dann für die Nutzung über mehrere Stunden die nied-
rigste Temperaturstufe zu wählen.


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis