Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Bedienung; Reinigung Und Pflege - Sanitas SHD 80 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHD 80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
• Diese Wärme-Zudecke darf nur in Verbindung mit dem auf dem Gerät angegebenen Schaltertyp 
betrieben werden.
• Reparaturen dürfen nur von Fachkräften oder in einer vom Hersteller anerkannten Repa-
raturwerkstatt durchgeführt werden, da Sonderwerkzeuge erforderlich sind. Durch unsachgemäße 
Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
• Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie sich bitte an unseren 
Kundenservice.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Wärme-Zudecke ist vorgesehen für die Erwärmung des menschlichen Körpers. Sie darf nur als 
Zudecke verwendet werden, nicht als Unterlage. Diese Wärme-Zudecke ist nicht für den Gebrauch in 
Krankenhäusern oder für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Es dürfen insbesondere keine Säuglinge, 
Kleinkinder, wärmeunempfindliche oder hilflose Personen und keine Tiere erwärmt werden.
Medizinprodukt: schmerzlindernde Wirkung durch Wärmeanwendung.

3. Bedienung

3.1. Sicherheit
Diese Wärme-Zudecke ist mit einem SICHERHEITS-SYSTEM ausgestattet. Die elektronische Sensor-
technik verhindert eine Überhitzung der Wärme-Zudecke auf seiner gesamten Fläche durch eine auto-
matische Reduzierung der Temperatur oder durch eine automatische Abschaltung im Fehlerfall. Erfolgt 
aufgrund eines Fehlerfalles eine automatische Abschaltung der Wärme-Zudecke durch das Sicherheits-
System, so leuchtet die Funktionsanzeige auch im eingeschalteten Zustand der Wärme-Zudecke nicht 
mehr. Bitte beachten Sie, dass die Wärme-Zudecke nach einem Fehlerfall aus Gründen der Sicherheit 
nicht mehr betrieben werden kann und an die angegebene Service-Adresse eingesendet werden muss.
3.2 temperaturwahl
Die schnellste Erwärmung der Wärme-Zudecke erreichen Sie, indem Sie zuerst die höchste Tempera-
turstufe einstellen. Wir empfehlen dann für die Nutzung über mehrere Stunden die niedrigste Tempe-
raturstufe zu wählen.
Nach dem Einschalten der Wärme-Zudecke blinkt die Funktionsanzeige kurz auf – während dieser 
Zeit führt die Wärme-Zudecke einen Selbsttest durch. Danach leuchtet die Funktionsanzeige.
3.3 temperaturstufen
Stufe:  
0 = Aus 
1 = minimale Wärme 
               2–5 = individuelle Wärme
6 = maximale Wärme
3.4 Abschaltautomatik
Die Wärme-Zudecke wird nach ca. 180 Minuten automatisch abgeschaltet. 
Die Funktionsanzeige beginnt dann zu blinken. Um die Wärme-Zudecke wieder einzuschalten, wählen 
Sie zunächst die Stellung „0" und nach ca. 5 Sekunden die gewünschte Temperaturstufe. 
Wird die Wärme-Zudecke nach erfolgter automatischer Abschaltung nicht mehr benutzt, so sollte sie 
ausgeschaltet (Stufe „0") oder der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
4. Reinigung und Pflege
• Ziehen Sie vor der Reinigung der Wärme-Zudecke stets den Netzstecker aus der Steckdose.
• Kleinere Flecken können mit einem Tuch oder feuchten Schwamm und eventuell etwas flüssigem 
Feinwaschmittel entfernt werden. 
• Beachten Sie, dass die Wärme-Zudecke nicht chemisch gereinigt, ausgewrungen, maschinell ge-
trocknet, gemangelt oder gebügelt werden darf. 
• Schalten Sie die Wärme-Zudecke auf keinen Fall zum trocknen ein.
• Befestigen Sie die Wärme-Zudecke zum Trocknen nicht mit Wäscheklammern oder ähnlichem.


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis