Tutorials
Erste Schritte mit Steinberg Cubase LE 4
Steinberg Cubase LE 4 ist ein mehrspuriger 24-Bit Audio/MIDI-Sequencer mit
hochwertigen Effekten, Automation, virtuellen Instrumenten (VSTi) und vielen
anderen professionellen Funktionen.
Mit den folgenden Schritt-für-Schritt Tutorials können Sie auf kürzestem Weg Ihre
ersten Aufnahmen machen.
1 - Cubase LE 4 einrichten
Befolgen Sie die Anleitungen genau, um sicherzustellen, dass Cubase LE 4 beim
ersten Mal rund läuft. Cubase LE 4 merkt sich die Einstellungen - Sie müssen sie also
nur einmal vornehmen.
1. Öffnen Sie Cubase LE 4 über das
Start-Menü. Es erscheint eine ASIO
Multimedia Treibertest-Dialogbox
mit der Anfrage, ob Sie den ASIO-
Test durchführen möchten. Wählen
Sie No/Nein, da Sie den Treiber gar
nicht benutzen werden.
2. Wählen Sie New Project aus dem
File-Menü.
3. Wählen Sie Empty und klicken Sie
auf OK.
4. Es erscheint eine Select Directory
Popup-Dialogbox. Wählen Sie die
Position auf Ihrer Festplatte, an der
Sie Ihre Audiodateien speichern möchten, und klicken Sie auf OK.
5. Es erscheint das Cubase LE 4 Project-Fenster.
6. Wählen Sie Device Setup... aus dem Devices-Menü.
7. Wählen Sie VST Audio System aus dem linken Ausschnitt.
8. Wählen Sie ASIO E-MU TRACKER Pre|USB als ASIO-Treiber. Wählen Sie den
ASIO-Treiber, der zu Ihrem E-MU Produkt gehört. In einer Popup-Dialogbox
erscheint die Anfrage, ob Sie den ASIO-Treiber behalten oder wechseln
möchten. Wählen Sie Switch (wechseln).
Buffer Latency-Einstellung
9. Klicken Sie auf ASIO E-MU Tracker Pre|USB (direkt unter VST Audio System
im Devices-Ausschnitt).
TRACKERpre Hinweis Manual
Schritt 9:
VST
Audio
(Windows, OS X)
TIPP . . .
Wenn Sie zwei oder
mehr Festplatten
besitzen, sollten Sie die
Audiodateien nicht auf
der gleichen Festplatte
wie Ihr Betriebssystem
speichern.
19