**86
*87
**87
*9+Projektkennziffer Festlegen einer Projektkennziffer für den geführten Anruf
Steuerungscodes für Konferenzräume während einer aktiven Konferenz:
**
*2
*3
*5
*6
1
) nnnn ist die auf vier Stellen mit führenden Nullen (0) aufgefüllte Service-ID eines Dienstes. Bspw. bei
einer Anrufgruppe, Sprachdialog, eFax, etc. D.h. ist die Service-ID „1", muss bei der Eingabe des
Steuerungscodes folgendes eingegeben werden: „0001".
Beispiel: Einrichtung einer Anrufumleitung im Seviceportal
Einrichtung einer Anrufumleitung:Anrufumleitung auf die Rufnummer: 0171 12345 über die
Funktionstaste: 1
1. Drücken Sie auf das PLUS-Symbol.
2. Wählen Sie Funktionstaste 1.
3. Eingabe folgender Zeichen in das Eingabefeld neben der Ziffer 1 (Ziel): *110017112345
4. Unten wird Ihnen Ihre Eingabe als Funktionscode angezeigt, dieser nochmal bestätigen.
5. Eingabe sichern über das Bestätigen-Symbol.
("0" für Amtsholung bei Weiterleitung auf eine externe Rufnummer nicht vergessen!)
Eine andere Taste kann mit dem Code **11 zur Deaktivierung der Rufumleitung belegt werden.
Durch Drücken der Funktionstaste aktivieren Sie die Weiterleitung, bzw. schalten diese wieder
aus.
2.3. Telefonsperre
Sie haben die Möglichkeit Ihr Telefon vor missbräuchlicher Nutzung zu schützen, indem Sie die
Tastatur Ihres Telefons sperren. D.h. sobald die Telefonsperre aktiviert ist, können keine
Rufnummern ausgehend gewählt werden. Sie können die Telefonsperre jedoch jederzeit wieder
deaktivieren.
- Um Ihr snom Telefon zu sperren, drücken Sie für mehrere Sekunden die
Sie erkennen die Telefonsperre anhand des „Schloss-Symbols" im Display des snom Telefons.
- Um die Telefonsperre aufzuheben, drücken Sie erneut für mehrere Sekunden die
Rufnummer inkl. Durchwahl anzeigen (CLIP)
Anmelden am Skill-Set
Abmelden vom Skill-Set
Hilfe-Menü
Stummschaltung aktivieren/deaktivieren
Redewunsch anzeigen
Stummschaltung aller Teilnehmer (nur Konferenzleiter)
Konferenz sperren (nur Konferenzleiter)
-Taste.
-Taste.