Seite 1
Dieses Handbuch hilft Ihnen, Ihr neues IP-Telefon in Verbindung mit der Telefonanlage optimal zu nutzen. Bitte verwenden Sie dieses Handbuch bei der Inbetriebnahme des Telefons. Einzelne Funktionen weichen von den in der originalen Herstellerdokumentation beschriebenen Funktionen Im Folgenden werden die Modelle snom D305, D315, D345, D375 und D385 beschrieben. D305 D315...
Wird mit einem Punkt markiert B. Inbetriebnahme 1. Voraussetzungen und Informationen Um dieses snom IP-Telefon in Verbindung mit Ihrer Telefonanlage zu nutzen, benötigen Sie lediglich eine stabile Breitbandverbindung. Bitte beachten Sie: Telefone mit der Firmware 8.9.3.x sollten nicht auf eine Firmware kleiner als 8.7.5.44 downgegradet werden, da es sonst bei einem erneutem...
C. Hinweise 1. Verschlüsselung Sie haben die Möglichkeit der Sprachverschlü s selung (SRTP) fü r Ihre Telefonate. Diese Funktion können Sie jederzeit fü r Ihren Kunden-Account im Portal aktivieren. Die Aktivierung dieser Funktion ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Die Funktion "Voice Traffic Verschlü s selung (SRTP)" können Sie im Portal unter ADMINISTRATION / Profil aktivieren.
Seite 4
Feste Rufumleitung (Immer / im Telefonmenü Umleitung fix) Alle eingehenden Anrufe werden immer und sofort auf die hier definierte Rufnummer umgeleitet. Rufumleitung bei besetzt (Besetzt) Gehen während eines aktiven Telefonats weitere Anrufe ein, werden diese sofort umgeleitet. Diese Rufumleitung funktioniert nur, wenn die Funktion Anklopfen deaktiviert ist. Rufumleitung nach Zeit (Keine Antwort) Sie nehmen den eingehenden Anruf nicht innerhalb einer definierten Zeitspanne (Timeout) entgegen.
*13 + Ziel Rufumleitung bei besetzt auf die Rufnummer **13 Rufmleitung bei besetzt aufheben *14 + Ziel Rufumleitung bei nicht registriert auf die Rufnummer **14 Rufumleitung bei nicht registriert aufheben 3. “Hot desking” Die Basisfunktionalität des „Hot Desking“ ermöglicht das Abmelden existierender und das Anmelden neuer Nutzer auf Ihrem Endgerät.
Seite 6
Gespräch halten* Do Not Disturb – ‚Bitte nicht stören‘ Modus an/aus. Telefon klingelt nicht, verhält sich für den Anrufer wie bei Voicemail „Rufumleitung… nach Benachrichtigungs LED Zeit“ Beim snom 300 drücken Sie bitte die Mute-Taste um zu DND zu wechseln...
*) Taste nicht bei allen snom D3x5 Modellen vorhanden 1.3. Abgehender Anruf Bei Wahl einer internen Rufnummer reicht die Eingabe der Nebenstelle. Bei Wahl einer externen Rufnummer muss zunächst eine ‚0‘ vorangestellt werden, geben Sie daran anschließend die externe Nummer ein.
Nach Gesprächsende Hörer auflegen oder Abbruchtaste drücken. 1.5. Anklopfen und Makeln Wenn Sie bereits ein Gespräch führen, leuchtet die linke obere LED (LED 0). Ein zweiter Anruf wird durch den Anklopfton signalisiert. Gleichzeitig blinkt die LED 1. Drücken Sie auf die „Funktionstaste“ (neben der LED) zur Annahme des Gespräches. Jetzt können Sie durch direktes Drücken der „Funktionstasten“...
Neue Tasten für Hold und Transfer Bitte beachten Sie: Bei snom Geräten ab 2018 wurden die Tastenicons (hold & transfer) aktualisiert. Sie können bis zu 5 Gespräche parallel fü h ren. 1.7. Anrufweiterleitung Neue Tasten für Hold und Transfer Bitte beachten Sie: Bei snom Geräten ab 2018 wurden die Tastenicons (hold & transfer) aktualisiert.
Taste „7“ zum Löschen Taste „5“ zur Wiederholung der Ansage Taste „6“, um zur nächsten Nachricht zu gelangen Zum Beenden legen Sie einfach auf oder drü c ken die Abbruchtaste 1.9. Dreierkonferenz Eine Dreierkonferenz können Sie wie folgt initiieren: Rufen Sie den Teilnehmer 1. Drücken Sie die „Hold“-Taste , sobald Teilnehmer 1 erreicht ist.
Abhängig vom Modell, drücken Sie die entsprechende Taste im Display. 1.11. Aus Anrufliste telefonieren Gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Soft-Taste „Liste“. Wählen Sie die gewü n schte Art (verpasste Anrufe, angenommene Anrufe, gewählte Rufnummern) (mit Soft-Taste „Auf“ und „Ab“ oder alternativ mit der „Wippe" "Hoch"...
Besetzt-Signal ausgesendet wird. Um die Funktion nutzen zu können, muss sie im Serviceportal sowohl in der Nebenstelle des entsprechenden Nutzers als auch unter Administration/Profil aktiviert sein. Nur wenn beide Haken im Feld "Rückruf bei besetzt/nicht erreichbar" gesetzt sind, ist diese Funktion aktiviert.
Seite 13
Nach Drü c ken der "snom"-Taste oder der Menü Taste stehen folgende Optionen zur Verfü g ung: Anrufeinstellungen Anklopfen (ein/aus): Legen Sie fest, ob die Funktion Anklopfen aktiviert werden soll. (Optional, je nach Einstellungen im Serviceportal) Timeout (ein/aus): Legen Sie die Klingeldauer fest.
Seite 14
Warteschlangen Dienste können ein- und ausgebucht werden; zur Einrichtung siehe Handbuch Serviceportal Mit der „Wippe" "Hoch" (↑) und "Runter" (↓) markieren Sie die gewü n schte Auswahl und bestätigen durch Drü c ken der Bestätigungstaste 2.2. Funktionstasten & Codes Über das Serviceportal (siehe auch Handbuch Serviceportal) lassen sich die Funktionstasten (abhängig vom Telefontyp bis zu 12 Tasten –...
Seite 15
Dabei gelten folgende Codes: Code Beschreibung **## Neustarten von snom Endgeräten Nutzung der Amtsleitung n für den Anruf auf die Rufnummer (Das „n“ ersetzt die sonst notwendige „0“ für die Amtsholung) Beginnen und Beenden einer Sprachaufzeichnung (falls diese Funktion für die Nebenstelle aktiviert ist)
Seite 16
*72+nnnn1 Anruf auf Skill Service nnnn *73+nnnn1 Anruf auf eFax nnnn *74+nnnn1 Anruf auf Zeitsteuerung nnnn *75+nnnn1 Anruf auf die Anrufgruppe nnnn *76+nnnn1 Anruf auf den Sprachdialog nnnn *77+nnnn1 Anruf auf die Warteschlange nnnn *78+nnnn1 Anruf auf Konferenzservice nnnn *791 *791 Voicemailabfrage der eigenen Nebenstelle mit Kennwortabfrage...
Tastatur Ihres Telefons sperren. D.h. sobald die Telefonsperre aktiviert ist, können keine Rufnummern ausgehend gewählt werden. Sie können die Telefonsperre jedoch jederzeit wieder deaktivieren. Um Ihr snom Telefon zu sperren, drücken Sie für mehrere Sekunden die Taste. Sie erkennen die Telefonsperre anhand des „Schloss-Symbols“ im Display des snom Telefons.
4. IP-Adresse 4.1. Wie finde ich die IP-Adresse des Telefons? Das Vorgehen um die IP-Adresse eines Telefons abzurufen ist beim snom D305, D315, D345, D375 und D385 identisch: Drü c ken Sie die "Settings"-Taste um ins Optionenmenü zu gelangen.