Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - AS MOTOR AS 65/4 TH DS Enduro Betriebsanleitung

Allmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente

3
7
2
6
Gashebel mit Choke (1)
Mit dem Gashebel verändern Sie die Motor-
drehzahl und steuern damit die Motorleistung.
Choke: Starterklappe ge-
schlossen (nur zum Motorstart
bei kaltem Motor)
MIN: Leerlauf
MAX: Vollgas
Fahrantriebshebel und Parkbremse (2 )
Mit dem Fahrantriebshebel schalten Sie den
Fahrantrieb und die Parkbremse ein und
aus.
Fahrantrieb ein/ Park-
bremse aus (I):
Hebel zum Lenker drü-
cken und halten.
Fahrantrieb aus/ Park-
bremse ein (0):
Hebel loslassen.
5
4
1
Messerkupplungshebel (3 )
Der Messerkupplungshebel ist eine Schutz-
einrichtung. Wenn Sie den Hebel loslassen,
kommt das Messer innerhalb 7 Sekunden
zum Stillstand.
Messer einkuppeln (I):
I
Messerkupplungshebel anhe-
ben, Rastknopf (7) einrasten
0
M
und Messerkupplungshebel
zum Lenker drücken.
Messer auskuppeln (0):
Messerkupplungshebel loslas-
sen und Gashebel auf MIN
stellen.
Motorstopp-Schalter (5)
Mit dem Motorstopp-Schalter schal-
ten Sie die Zündung aus oder ein.
Wenn Sie die Zündung ausschalten,
wird der Motor abgestellt.
0: AUS
I: EIN
Lenker Seiteneinstellung (4)
1. Lösen Sie den Exzenterspannhebel.
2. Achtung: Quetschen Sie beim Schwenken
des Lenkers nicht die Bowdenzüge.
Schwenken Sie den Lenker seitlich in die
gewünschte Position.
3. Klemmen Sie den Lenker mit dem Exzen-
terspannhebel fest.
Lenker Höheneinstellung
Die Höhe des Lenkers stellen Sie mit der
Schraube zur Lenkerhöheneinstellung ein
(siehe Zusammenbau).
Differentialsperre (6)
Ein:
Hebel loslassen.
Aus:
Hebel zum Lenker drü-
cken und halten.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis