Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Warten; Motorölstand Prüfen; Zündkerze Prüfen; Luftfilter Reinigen - AS MOTOR AS 65/4 TH DS Enduro Betriebsanleitung

Allmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor warten

Gefahr!
Bei zu hoch eingestellter Drehzahl
können Gegenstände herausge-
schleudert werden. Der Motor kann
Schaden nehmen und es entsteht
eine höhere Lärmbelästigung.
Ändern Sie nicht die Grundeinstel-
lung des Vergasers oder der Dreh-
zahlregelung.
Die Betriebsanleitung des Motors ist vom
Motorenhersteller erstellt. Sie enthält alle
Wartungsvorschriften und die Garantiebedin-
gungen für den Motor. Sollte eine Garantiear-
beit am Motor anfallen, wenden Sie sich bitte
an Ihre autorisierte Fachwerkstatt oder den
nächsten Motoren-Vertragshändler.
Besonders wichtig für eine lange Nutzungs-
dauer des Motors ist eine ausreichende Motor-
kühlung.
Halten Sie
- die Motorabdeckung (Lüftergitter),
- den Schalldämpfer (Schutzgitter) und
- die Kühlrippen des Motors
stets sauber.
Motorölstand prüfen
Der Ölstand darf nie zu niedrig sein, sonst
kann der Motor beschädigt werden. Füllen Sie
niemals zuviel Öl ein. Es besteht sonst die
Gefahr, dass Öl in den Luftfilter gelangt und
diesen zerstört.
Beachten Sie hierzu die beiliegende Betriebs-
anleitung des Motors.
Zündkerze prüfen
Gefahr!
Die Zündanlage erzeugt ein elekt-
romagnetisches Feld.
Träger von Herzschrittmachern
dürfen nicht an stromführenden
Teilen arbeiten.
Verschmutzte Zündkerzen vermindern die
Motorleistung. Reinigen Sie die Elektrode der
Zündkerze mit einer Messingdrahtbürste.
Prüfen Sie den Elektrodenabstand (siehe
Betriebsanleitung des Motorenherstellers).
Achten Sie darauf, dass der Isolator um die
Elektrode nicht beschädigt wird. Verwenden
Sie keinesfalls eine beschädigte Zündkerze.
Ziehen Sie die Zündkerze mit dem richtigen
Drehmoment fest (siehe Betriebsanleitung
Motorenhersteller).

Luftfilter reinigen

Gefahr!
Durch Reinigungsmittel besteht
Brand- oder Explosionsgefahr.
Reinigen Sie den Luftfilter nie mit
brennbaren Lösungsmitteln.
Achten Sie stets auf einen sauberen Luftfilter.
Ein schmutziger Luftfilter vermindert die Motor-
leistung und erhöht den Motorverschleiß und
den Kraftstoffverbrauch. Unabhängig von der
Betriebsstundenzahl sollte der Filtereinsatz
spätestens jährlich gewechselt werden. Betrei-
ben Sie den Motor nicht ohne Luftfilter.
Beachten Sie hierzu die beiliegende Betriebs-
anleitung des Motors.
Fahrantrieb prüfen
1. Stellen Sie das Gerät auf griffigen Unter-
grund (z.B. Beton oder Asphalt).
2. Schalten Sie den Motor aus.
3. Stellen Sie den Schalthebel auf einen
Vorwärtsgang.
4. Betätigen Sie den Fahrantrieb.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis