Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Bedienungsanweisungen; Allgemeine Sicherheitsanweisungen; Sicherheitshinweise Zum Akkubetriebenen Werkzeug - Kerbl Premium Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sicherheits- und Bedienungsanweisungen

DE
1. Sicherheitsanweisungen

1.1. Allgemeine Sicherheitsanweisungen

Gefahrloses Arbeiten mit diesem Gerät ist nur möglich, wenn Sie die entsprechende Betriebsanleitung und die Sicherheitshinweise vollständig
lesen und die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen.
Verwendung
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch und Eingriffen in das Gerät verlöschen Garantie- und Haftungsansprüche seitens des Herstellers.
Die Spannungsangabe auf dem Typenschild muss mit der Spannung der Stromquelle übereinstimmen.
Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch alle Komponenten
Lassen Sie beschädigte Teile nur vom Fachmann oder Hersteller reparieren. Wenn Reparaturen unsachgemäß durchgeführt werden, können
Unfälle für den Betreiber entstehen. Verwenden Sie bei eventuellen Reparaturen stets Original-Ersatzteile.
Halten Sie Unbefugte fern
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte, insbesondere Kinder keinen Zugang zu dem Gerät haben.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich erhöht die Unfallgefahr.
Schützen Sie die Anschlussleitungen
Benutzen Sie die Anschlussleitung nicht zum Ziehen des Netzsteckers und zum Tragen des Gerätes. Achten Sie darauf, dass Anschlussleitungen
nicht mit Hitze, Öl oder scharfen Kanten in Verbindung kommen. Beschädigte Anschlussleitungen können Brände, Kurzschlüsse und elektrische
Schläge verursachen.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Schützen Sie Ihr Gerät vor allen Flüssigkeiten und Feuchtigkeit, andernfalls besteht die Gefahr von Feuer oder elektrischen Schlägen.
Pflegen Sie Ihr Gerät
Bewahren Sie Ihr Produkt stets sicher, für Kinder unerreichbar und trocken auf. Beachten Sie eventuelle Wartungsvorschriften. Kontrollieren Sie
Ihr Gerät in regelmäßigen Abständen. Verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör und Ersatzteile.
Nationale und internationale Vorschriften
Nationale und internationale Sicherheits-, Gesundheits- und Arbeitsschutzvorschriften sind zu beachten.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck; sie können von beweglichen Teilen erfasst werden. Bei Arbeiten im Freien sind Gummihand-
schuhe und rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert.
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
Benutzen Sie eine Schutzbrille
Verwenden Sie auch eine Atemmaske bei stauberzeugenden Arbeiten.
Verlängerungskabel im Freien
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.

1.2. Sicherheitshinweise zum akkubetriebenen Werkzeug

• Mit einem separaten Akku-Pack betriebene Werkzeuge dürfen nur mit dem ausdrücklich für dieses Akku-Pack vorgesehenen Ladegerät geladen
werden. Die Verwendung anderer Akku-Packs kann eine Brandgefahr darstellen.
• Vorsicht vor unbeabsichtigtem Einschalten: Der Schalter muss vor dem Einsetzen des Akku-Packs in Stellung „O" stehen.
• Bevor Einstellungen vorgenommen, Zubehörteile gewechselt oder das Werkzeug zur Aufbewahrung wieder verpackt wird, das Akku-Pack
entnehmen oder das Einstellrad in Stellung „O" stellen.
• Das Akku-Pack bei Nichtgebrauch nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrau-
ben oder anderen metallischen Kleinteilen aufbewahren, durch die eine Verbindung zwischen den Anschlusskontakten hergestellt werden kann.
• Das Gerät beim Anlaufen stets fest in der Hand halten.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis