Diagnose-LEDs
Tabelle 3. LED-Anzeigen
Bezeichnung
5-V-Standby-LED
ID-LED
Status-LED
POST-Code-
Diagnose-LEDs
12
POST-Code-Diagnose-LEDs
ID-LED
Status-LED
Abbildung 6. Diagnose-LEDs
Bedeutung
Die LED ist als „5VSB_LED" gekennzeichnet. Sie leuchtet, wenn die Plattform
am Netz angeschlossen ist und das Mainboard mit einer Standby-Spannung
von 5 Volt versorgt wird.
Die blaue Identifikations-LED lässt sich mit geeigneter Systemverwaltungs-
software ein- und ausschalten (z. B. Active Management Console). Sie
e rleichtert die Identifikation des Geräts für den Service, wenn mehrere Systeme
vorhanden sind.
Die System-Status-LED ist zweifarbig. Die folgenden Zustände können
signalisiert werden:
• Grün, Dauerleuchten: normaler Betrieb
• Grün, Blinken: System betriebsbereit, aber eingeschränkt, z. B. ein DIMM
von mehreren ausgefallen, nicht kritischer Grenzwert über-/unterschritten bei
Temperatur, Lüfterdrehzahl etc.
• Gelb, Blinken: Nicht kritischer Fehler, zukünftiger Systemausfall
wahrscheinlich, z. B. bei Über-/Unterschreiten kritischer Grenzwerte,
Lüfterausfall etc.
• Gelb, Dauerleuchten: Kritischer Fehler, das System wurde angehalten
Zeigen während des Systemstarts BIOS-POST-Codes an.
5-V-Standby-LED
Merkmale des Servers