Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon GOLD UP Installationsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4.1 Montage an der Decke
Die Befestigung kann je nach Deckenkonstruktion auf unter-
schiedliche Weise erfolgen. Eine Möglichkeit besteht mit
vier Gewindestangen, die an den Aufhängungen befestigt
werden. Je nach Konstruktion der Decke sind geeignete
Montageteile zu verwenden (nicht von Swegon geliefert).
ACHTUNG! Swegon ist nicht verantwortlich für eine falsch
ausgeführte Befestigung.
Eine vibrationsdämpfende Matte kann zwischen Gerät und
Decke platziert werden.
Tips! Wenn die rechteckige Klappe TBSB oder das Anschluss-
teil TBRB montiert werden soll, muss diese Montage aus
Platzgründen erfolgen, bevor das Gerät an seinen Platz
gestellt wird.
ACHTUNG! Bei der Handhabung des Geräts darauf achten,
dass die Gleitschienen der Revisionstüren nicht beschädigt
werden.
Tipp! Distanzstücke (Holzbalken) zur Erleichterung der Hand-
habung des Geräts werden mitgeliefert. Bevor das Gerät auf
die Distanzstücke gestellt wird, sicherstellen, dass diese über
ihre gesamte Länge an einem geraden Stück der Gerätetüren
anliegen und nicht an Schlössern oder griffen, da dies zu
Beschädigungen führen kann.
Vier mitgelieferte Befestigungen werden am Gerät in den
dafür vorgesehenen Bohrungen befestigt (24±2 Nm).
Das Gerät wird mit Gabelstapler, Hubtisch oder ähnlichem an
seinen Platz gehoben.
Die Befestigung muss sorgfältig ausgeführt werden.
Eine vibrationsdämpfende
Matte kann zwischen Gerät
und Innendecke platziert
werden.
Befestigungen, 4 Stück, zum Beispiel Gewindestangen
Änderungen vorbehalten.
Befestigung, 4 Stück
1.4.2 Wandmontage
Die Konstruktion erfordert, dass das Gerät auf einem Stativ
installiert wird. Anderenfalls werden die Gleitschienen der
Revisionstüren beschädigt. Ein Stativ ist als Zubehör erhältlich,
siehe separate Anleitung.
Bei der Montage an einer Wand muss der elektrische Schalt-
kasten immer oben angebracht werden.
Eine vibrationsdämpfende Matte kann zwischen Gerät und
Wand platziert werden.
Tips! Wenn die rechteckige Klappe TBSB oder das Anschluss-
teil TBRB montiert werden soll, muss diese Montage aus
Platzgründen erfolgen, bevor das Gerät an seinen Platz
gestellt wird.
ACHTUNG! Bei der Handhabung des Geräts darauf achten,
dass die Gleitschienen der Revisionstüren nicht beschädigt
werden.
Tipp! Distanzstücke (Holzbalken) zur Erleichterung der Hand-
habung des Geräts werden mitgeliefert. Bevor das Gerät auf
die Distanzstücke gestellt wird, sicherstellen, dass diese über
ihre gesamte Länge an einem geraden Stück der Gerätetüren
anliegen und nicht an Schlössern oder griffen, da dies zu
Beschädigungen führen kann.
Das Gerät wird mit Gabelstapler, Hubtisch oder ähnlichem an
seinen Platz gehoben.
Zwei mitgelieferte Befestigungen werden an der Oberseite
des Geräts in den dafür vorgesehenen Bohrungen befes-
tigt (24±2 Nm). Damit das Gerät nicht kippen kann, wird
es an der Wand festgeschraubt. Je nach Konstruktion der
Wand sind geeignete Montageteile zu verwenden (nicht von
Swegon geliefert).
Eine vibrationsdämpfende
Matte kann zwischen
Gerät und Wand platziert
werden
DE.LPINST.101104
Elektrischer Schaltkasten, wird
immer oben montiert
Befestigung, 2 St.
Stativ, siehe
separate
Anleitung
www.swegon.com
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis