Kapitel 4
Kommunikationsports
Abschnitt 4.3
Serielle Ports
Der RUGGEDCOM RS910 unterstützt die seriellen Ports DB9, RJ45 und ST (Straight Tip), die alle im Modus RS232,
RS485 oder RS422 betrieben werden können.
HINWEIS
Beim Einschalten sind alle seriellen Ports standardmäßig auf den RS485-Modus eingestellt. Jeder Port
kann über RUGGEDCOM ROS individuell auf Modus RS232, RS485 oder RS422 eingestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie im RUGGEDCOM ROS-Benutzerhandbuch für den RUGGEDCOM
RS910.
Alle seriellen Ports verfügen über eine LED, die den aktuellen Zustand des Ports anzeigt.
Grün
Aus
Technische Daten zu den verfügbaren seriellen Ports siehe
INHALT
•
Abschnitt 4.3.1, „Serielle RS232/RS485/RS422-Ports (DB9)"
•
Abschnitt 4.3.2, „Serielle RS232/RS485/RS422-Ports (RJ45)"
•
Abschnitt 4.3.3, „Serielle RS232/RS485/RS422-Ports in Glasfasertechnik"
•
Abschnitt 4.3.4, „Anschließen mehrerer RS485-Geräte"
Abschnitt 4.3.1
Serielle RS232/RS485/RS422-Ports (DB9)
Der RS910 kann mit seriellen RS232/RS485/RS422-Ports (DB9) ausgestattet werden. Jeder Port kann über das
Betriebssystem von RUGGEDCOM ROS individuell auf den Modus RS232, RS485 oder RS422 eingestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie im RUGGEDCOM ROS-Benutzerhandbuch für den RS910.
Die Pinbelegung für die RS232/RS485/RS422-Ports (DB9) ist wie folgt:
Abbildung 17: Serieller Konsolenport RS232/RS485/
RS422 DB9
22
Zustand
5
1
9
6
Beschreibung
Verbindung/Aktivität erkannt
Keine Verbindung erkannt
Abschnitt 5.5, „Technische Daten zu seriellen
a
Pin
RS232-Modus
b
1
DCD
2
TX
3
RX
b
4
DTR
5
b
6
DSR
d
e
7
CTS
RUGGEDCOM RS910
Installationshandbuch
Ports".
Name
Betriebsart
RS422-Modus
RS485
TX/RX+
TX+
RX+
c
Erdung (Schutzkontakt)
RX-
TX/RX-
TX-
Serielle Ports