RUGGEDCOM RS910
Installationshandbuch
Einleitung
Der RUGGEDCOM RS910 ist ein serieller Geräteserver mit einem integrierten Fully Managed Ethernet Switch für
den Einsatz im Energieversorgungsbereich, der für den zuverlässigen Betrieb in elektrisch rauen und klimatisch
anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde.
Eine Verschaltung verschiedener intelligenter elektronischer Gerätetypen (IEDs), die auf unterschiedliche Weise
kommunizieren, ist mit dem RUGGEDCOM RS910 möglich. Der Einsatz des RUGGEDCOM RS910 bedeutet eine
längere Nutzungsdauer älterer IEDs, wodurch der Investitionsaufwand für neue Geräte minimiert wird.
Der RUGGEDCOM RS910 bietet eine hohe Störfestigkeit bei elektromagnetischen und starken elektrischen
Störungen, die typischerweise in Fabrikhallen oder in Verkehrssteuerungsschaltschränken am Straßenrand
vorzufinden sind. Mit seinem Betriebstemperaturbereich von -40 bis 85 °C in Verbindung mit der optionalen
Beschichtung und einem Chassis aus verzinktem Stahl kann der RUGGEDCOM RS910 nahezu an jedem Ort
aufgestellt werden.
Der RUGGEDCOM RS910 bietet eine hohe Störfestigkeit bei elektromagnetischen und starken elektrischen
Störungen, die typischerweise in Fabrikhallen oder in Verkehrssteuerungsschaltschränken am Straßenrand
vorzufinden sind. Mit seinem Betriebstemperaturbereich von -40 bis 85 °C in Verbindung mit der Ex-Schutz-
Zertifizierung (Class I, Division 2), einer optionalen Beschichtung und einem Chassis aus verzinktem Stahl kann der
RUGGEDCOM RS910 nahezu an jedem Ort aufgestellt werden.
Um den Raum im Schaltschrank effizient zu nutzen, kann der RUGGEDCOM RS910 auf einer DIN-Schiene oder -
Tafel angebracht werden.
Das integrierte Netzteil unterstützt einen weiten Spannungsbereich (88-300 V DC oder 85-264 V AC) für weltweite
Einsatzfähigkeit sowie zweifach redundante, umkehrbare Polarität, Netzteileingänge 24 V DC und 48 V DC für
hochverfügbare Anwendungen, die doppelte oder Backup-Eingangsleistung benötigen.
Die Auslegung auf höhere Belastung des RUGGEDCOM RS910 und das integrierte Rugged Operating System
(ROS) des RUGGEDCOM sorgen für höhere Systemzuverlässigkeit und leistungsfähige Netzwerkfunktionen,
wodurch er sich hervorragend zur Realisierung von Ethernet-Netzwerken für aufgabenkritische Echtzeit-
Steuerungsanwendungen eignet.
INHALT
•
Abschnitt 1.1, „Funktionale Highlights"
•
Abschnitt 1.2, „Beschreibung"
•
Abschnitt 1.3, „Erforderliche Werkzeuge und Materialien"
•
Abschnitt 1.4, „Außerbetriebnahme und Entsorgung"
•
Abschnitt 1.5, „Empfehlungen zur Verkabelung"
Kapitel 1
Einleitung
1