Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheit - StreamLight Waypoint Betriebsanleitung

Lithium ion wiederaufladbar spotlight

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13. April 2012 Rev. C
BETRIEBSANLEITUNG FÜR STREAMLIGHT WAYPOINT® LITHIUM ION RECHARGEABLE
Vielen Dank, dass Sie sich für den Waypoint® Lithium Ion Rechargeable entschieden haben,
eine wahrhaft bemerkenswerte tragbare Lichtquelle. Wie bei jedem Profi-Gerät ist auch bei
diesem Produkt eine gewisse Pflege und Wartung für eine jahrelange zuverlässige Funktion
erforderlich. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie Ihren Waypoint® Lithium Ion
Rechargeable in Betrieb nehmen. Sie enthält wichtige Anweisungen für einen sicheren Betrieb
und sollte aufbewahrt werden.

SICHERHEIT

ACHTUNG: Die Verwendung des Lichts im „Stroboskopmodus" kann bei Personen mit
fotosensitiver Epilepsie Anfälle auslösen.
A. Eine Augenschädigung durch den Waypoint® Lithium Ion Rechargeable ist zwar
unwahrscheinlich, aber SIE SOLLTEN NICHT IN DEN LICHTSTRAHL SCHAUEN.
(RG-2): Nicht direkt in den Lichtstrahl schauen. Augenschädigung möglich.
B. BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF. Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheits- und
Betriebshinweise für Ihren Waypoint® Lithium Ion Rechargeable-Strahler und das dazugehörige
Ladegerät.
C. Bitte lesen Sie alle Anweisungen durch, bevor Sie den Strahler benutzen.
D. ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, andere Produkte mit dem Ladegerät zu laden. So verringern
Sie das Brand-, Stromschlag- und Verletzungsrisiko. Versuchen Sie umgekehrt auch nicht, den
Waypoint® Lithium Ion Rechargeable mit einem anderen Ladegerät zu laden.
E. Missbrauchen Sie das Zuleitungskabel nicht. Tragen Sie das Ladegerät niemals am Kabel.
Ziehen Sie den Stecker niemals am Kabel aus der Steckdose. Verwenden Sie keine
beschädigtes Ladegerät. Beschädigte Kabel oder Steckverbindungen müssen unverzüglich
ersetzt werden.
F. Schließen Sie das Ladegeräte direkt an einer Steckdose an. Verwenden Sie kein
Verlängerungskabel.
G. Versuchen Sie nicht, den Strahler oder das Ladegerät selbst zu reparieren. Lassen Sie dies
von einer qualifizierten Werkstatt durchführen oder schicken Sie ihn ins Werk ein.
Vor dem erstmaligen Gebrauch des Strahlers müssen Sie die Batterie voll aufladen.
Wichtig:
Die Ladetemperatur beträgt -6,6°C bis 46,1°C. Ein Schutzschaltkreis verhindert, dass die
Batterie außerhalb dieses Temperaturbereichs geladen wird.
Die Gefahr einer Überladung besteht nicht. Ein Schutzschaltkreis verhindert, dass die
Batterie überladen wird.
Die Ladedauer beträgt typisch (4) vier Stunden.
ACHTUNG: LED-STRAHLUNG

Werbung

loading