Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA Sunny Boy 5000TLW Betriebsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sunny Boy 5000TLW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Anzeige bei einer Störung
Sollte eine Betriebsstörung auftreten, wechselt die Anzeige sofort
auf
"Störung"
und
eingeschaltet.
In der zweiten Zeile wird 5 Sekunden lang die Störungsursache
angezeigt.
Ist ein Messwert für die Störung verantwortlich, so wird der zum
Zeitpunkt der Störung gemessene Wert angezeigt. Ist eine weitere
Messung des Wertes möglich, so wird in der zweiten Zeile der
aktuelle Messwert angezeigt.
Nach
weiteren
5
Betriebsdaten angezeigt.
Liegt die Störung dann immer noch vor, so beginnt der Zyklus von
vorn. Eine Übersicht der Status- und Fehlermeldungen finden Sie
im Kapitel 6.4 „ Messkanäle und Meldungen" (Seite 33) dieses
Dokuments.
"Fehler ROM" zeigt an, dass der Sunny Boy einen Fehler des
Firmware EPROMs erkannt hat. Setzen Sie sich mit SMA in
Verbindung um den Fehler beheben zu lassen.
Sonderanzeige bei einer Überspannung des Generators
Sollte eine zu hohe Solarspannung am Sunny Boy anliegen, so
wird dies durch schnelles Blinken der Hintergrundbeleuchtung
und nebenstehender Anzeige signalisiert.
In diesem Fall muss der Sunny Boy sofort vom PV-Generator
getrennt werden, da er sonst irreparabel beschädigt werden
kann.
Vor einer erneuten Inbetriebnahme muss die Leerlaufspannung
des PV-Generators von einer Elektrofachkraft überprüft werden!
SB5000TLW-11:FD0904
die
Hintergrundbeleuchtung
Sekunden
werden
SMA Regelsysteme GmbH
wird
wieder
normale
Gerätebeschreibung
Störung
Uac-Bfr
Anzeige einer Störung und
der Art der Störung
bei:
261V
aktuell:
245V
Anzeige des bei der Störung
gemessenen Wertes
Fehler
ROM
Anzeige bei einer Störung
des Firmware EPROMs
!!PV-Ueberspg.!!
!SOFORT TRENNEN!
Anzeige bei einer Überspannung
eines der drei DC-Eingänge
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis