1. Vorwort
Diese Sauerstofftherapiegeräte sind für die Lagerung von flüssigem Sauerstoff
(offizielles Arzneimittelverzeichnis) sowie für die Verabreichung von gasförmigen
Sauerstoff (offizielles Arzneimittelverzeichnis) an Patienten bestimmt, die unter
Ateminsuffizienz oder anderen ähnlichen Symptomen leiden. Die Anwendung der
Geräte hat jeweils nach einer von einem Facharzt verschriebenen Dosierung zu erfolgen.
Sie bestehen aus einer Basiseinheit bzw. Easylox 30 und Easylox 45 und der
tragbaren Einheit Walky.
Die Basiseinheit: Easylox 30 und 45
Easylox ist ein Behälter, der flüssigen Sauerstoff (offizielles Arzneimittelverzeichnis)
enthält. Je nach Kapazität stehen zwei Modelle zur Verfügung, bzw. 30 und 45
Liter-Behälter. Der Behälter wird regelmäßig von einem Sauerstofflieferanten befüllt
und direkt ins Haus geliefert. Der Patient atmet den Sauerstoff nach ärztlicher
Verordnung ein, der von der Einheit durch einen spezifischen Durchflussregler in einen
gasförmigen Zustand gebracht wird. Außerdem dient er als Nachfüllbehälter für die
tragbare Einheit Walky.
Die tragbare Einheit: Walky
Walky ist ein leichter Behälter mit geringerer Kapazität, der es dem Patienten ermöglicht,
sich in einer begrenzten Zeitspanne frei zu bewegen, die von der Nutzungsdauer des
Behälters abhängt. Walky füllt sich mühelos mit flüssigem Sauerstoff, indem es an
die Basiseinheit Easylox angeschlossen wird und dann direkt über einen spezifischen
Flussregler für den Sauerstoff verwendet werden kann, der vorher in einen gasförmigen
Zustand gebracht wurde.
Alle Geräte verfügen über eine Sauerstofffüllstandanzeige.
Das Produkt entspricht allen Anforderungen hinsichtlich der elektromagnetischen
Verträglichkeit, die durch die Richtlinie CEI 60601-1-2 für Wohn-, Geschäfts- und
Leichtindustriebereiche festgelegt worden sind. Für weitere Informationen wenden
Sie sich direkt an die VRV S.p.A.
1.1 Warnhinweise
Die Textteile, die nicht missachtet werden dürfen, wurden sowohl hervorgehoben als
auch mit Symbolen versehen, die nachfolgend veranschaulicht und erklärt werden.
Gefahr!
Der mit diesem Symbol hervorgehobene Text weist auf drohende Gefahren hin
und muss daher strikt beachtet werden, um schwere Unfälle zu vermeiden.
Achtung
Der mit diesem Symbol hervorgehobene Text weist auf Maßnahmen und
Verhaltensweisen hin, die angewendet werden sollten, um Schaden am
Patienten und an Gegenständen zu vermeiden.
Information
Durch dieses Symbol sind besonders wichtige Angaben hervorgehoben, die nicht
missachtet werden dürfen.
Easylox & Walky - Bedienungshandbuch
Sauerstofftherapiegeräte
NU73 Rev. 7 vom 30/01/2012
Seite 5 von 32