7.2 Walky – Füllstandanzeige HT High-Tech
1
2
Überprüfung des Füllstands
Die Erfassung des Sauerstofffüllstands erfolgt nur auf Abfrage, durch Drücken derTaste
mit einer Genauigkeit von 2,5%.
Die Messung erfolgt in weniger als 1 Sekunde. Das Ergebnis wird durch das Leuchten von
insgesamt 10 Leuchtdioden angezeigt, die den Füllstand anzeigen.
Wenn die Erfassung des Füllstandes korrekt erfolgt ist, beginnen die Leuchtdioden der
Reihe nach zu leuchten, angefangen bei der Leuchtdiode Nr.1, bis der erfasste
Sauerstoffstand erreicht wird.
Nach Ende der Messung ist die Sauerstoffstandanzeige oder die Fehleranzeige für eine
mögliche Betriebsstörung für 5 Sekunden ab Messungsende sichtbar.
Betriebsfehleralarm
Der Standanzeiger ist mit einem System für die akustische und visuelle Anzeige der
nachfolgenden Betriebsstörungen ausgestattet:
Art der Betriebsstörung Signalleuchtdiode
Abgeklemmte Sonde
Kurzschluss an der Sonde
Beschädigung des internen
Kreislaufs
Easylox & Walky - Bedienungshandbuch
Sauerstofftherapiegeräte
4
5
Bild 12
Alle 10 Leuchtdioden
schalten sich gleichzeitig ein doppelter Piepton jede Sekunde (1")
Die geraden und ungeraden
Leuchtdioden leuchten
abwechseln auf.
Die geraden und ungeraden
Leuchtdioden leuchten
abwechseln auf.
a Füllstandanzeige
b Stummschaltungstaste (Mute)
c Taste zur Ablesung des
Sauerstofffüllstandes im
Behälter
d Leuchtdiode für die Anzeige
des Batterieladestandes
3
e Leuchtdiode für die Anzeige
des abgeschalteten
akustischen Alarms
Akustische Alarmaussendung
doppelter Piepton jede Sekunde (1")
doppelter Piepton jede Sekunde (1")
NU73 Rev. 7 vom 30/01/2012
Seite 18 von 32