Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzungshinweise; Vorsichtsmaßnahmen - ViewSonic PJ255D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzungshinweise

Vorsichtsmaßnahmen
Damit das Gerät störungsfrei arbeitet, befolgen Sie bitte alle
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Pflegehinweise.
Warnung- Achten Sie darauf, niemals direkt in das Objektiv zu
schauen. Das helle Licht kann zu Verletzungen der
Augen führen.
Warnung- Zur Vermeidung von Bränden oder elektrischen
Schlägen darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Warnung- Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen oder
auseinander zu bauen. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlages.
Warnung- Um Verletzungen zu vermeiden, lassen Sie das Gerät
vor Austausch der Lampe einige Zeit abkühlen.
Befolgen Sie dann die Anweisungen zum Wechseln der
Lampe.
Warnung- Bei Erscheinen der Warnmeldung tauschen Sie die
Lampe bitte umgehend aus. Der Projektor erkennt die
Lebensdauer der Lampe automatisch.
Warnung- Nachdem Sie das Lampenmodul ausgewechselt haben,
muß im Menü “Einstellungen” die Funktion “Reset
Lamp Hours” (Std. Lampe zurücks.) zurückgesetzt
werden (lesen Sie nach auf Seite 21).
Warnung- Lassen Sie den Lüfter noch einige Minuten in Betrieb,
bevor Sie den Projektor abschalten.
Warnung- Schließen Sie den Computer erst an, nachdem der
Projektor den Netzbetrieb aufgenommen hat.
Warnung- Nach Erreichen der Lampenlebensdauer erlischt die
Lampe mit einem lauten Knallgeräusch.
ViewSonic PJ255D
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis