Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung; Wöchentliche Wartungsarbeiten (Alle 50 Stunden) - Enar PH60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.5 WARTUNG UND LAGERUNG

5.5.1.
5.5.2.
5.5.3.
5.5.4.
STAMPFERS
Bevor Sie jegliche Wartungsarbeiten ausführen, SCHALTEN SIE DEN MOTOR AB.
Tägliche Wartungsarbeiten:
Beseitigen Sie an der ganzen Maschine allen Schmutz, Staub oder Ölrückstände.
Überprüfen Sie den Luftfilter und reinigen Sie ihn, wenn nötig. Ziehen Sie an allen
Stellen, an denen Öl austritt, die Schrauben nach und vergewissern Sie sich, dass alle
anderen Teile fest angezogen sind.
Wöchentliche Wartungsarbeiten (Alle 50 Stunden):
Entfernen Sie den Deckel des Luftfilters und reinigen Sie das Innenelement mit einer
neutralen Reinigungslösung. Nach dem Trocknen tragen Sie ein Kraftstoffgemisch aus
Benzin und Öl auf (wenn möglich, verwenden Sie den im Gebrauch befindlichen
Kraftstoff) und schütteln Sie das Innenelement gut. Anschließend drücken Sie leicht das
erste Außenelement (den Schwamm) aus und legen es auf das zweite Innenelement, um
es zu montieren.
Stellen Sie an der Zündkerze den Elektrodenabstand auf einen Wert von 0,7 – 0,8 mm ein.
Entfernen Sie den Deckel der Einfüllöffnung für das Öl (sie befindet sich oberhalb des
Schauglases für den Ölstand) und legen Sie die Maschine so auf die Seite, dass die
Einfüllöffnung unten liegt und das Öl vollständig auslaufen kann.
Stellen Sie die Maschine wieder hin und gießen Sie durch einen Einfülltrichter in
dasselbe Loch so viel neues Öl, bis sie den Ölstand im Schauglas sehen können.
Der erste Ölwechsel wird nach 50 Betriebsstunden durchgeführt und ab dem zweiten
Ölwechsel alle 300 Arbeitsstunden.
Wartungstätigkeit alle vierzehn Tage (alle 100 Betriebsstunden) oder nach Anzeige des
Wartungssensors am Luftfilter (falls vorhanden):
2. STUFE
3. STUFE
PH60, PH70, PH80
FILTERSTUFEN
1. STUFE
de
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph70Ph80

Inhaltsverzeichnis