Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pegel Einstellen; Die Gain-Pegel Der Eingehenden Audiosignale Einstellen; Die Kanal-Lautstärkepegel Einstellen; Den Master-Ausgangspegel Einstellen - Native Instruments TRAKTOR KONTROL S2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRAKTOR KONTROL S2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berühre die Oberfläche des Jog-Wheels und drehe es im oder gegen den Uhrzeigersinn.
Während du das Jog-Wheel drehst, wird der Track jetzt schnell vor- bzw. zurückgespult.
Um in größeren Schritten durch den Track zu fahren:
Drücke und halte SHIFT und drehe das Jog-Wheel im oder gegen den Uhrzeigersinn.
Den Track mit dem CUE-Button einsetzen
• Wenn du den CUE-Button gedrückt hältst, wird die Wiedergabe vom temporären Cue-Punkt
aus fortgesetzt.
• Beim loslassen des CUE-Buttons springt die Wiedergabeposition zurück auf den Cue-Punkt
und die Wiedergabe stoppt sofort.
• Wenn du den CUE-Button gedrückt hältst und später den Play/Pause-Button drückst, wird die
Wiedergabe ganz normal fortgesetzt.

7.3. Pegel einstellen

Beim mixen von Tracks muss die Lautstärke beider Tracks möglichst gleich sein, um einen saube-
ren Übergang zu gewährleisten. Deswegen kannst du einerseits den Pegel des im Mixer-Kanal
eingehenden Audiosignals (GAIN) und andererseits den Pegel des zum MASTER-Ausgang aus-
gehenden Signals regeln.

Die GAIN-Pegel der eingehenden Audiosignale einstellen

Um den Pegel der eingehenden Audiosignale einzustellen, nutzt du den GAIN-Drehregler:
Drehe den GAIN-Drehregler auf eine Position, bei der die LEDs zwischen 0 dB und 6 dB
bleiben.
Die Kanal-Lautstärkepegel einstellen
Um die Lautstärke der Mixer-Kanäle einzustellen:
Schieb die Kanal-Fader auf- oder abwärts.

Den MASTER-Ausgangspegel einstellen

Um den MASTER-Ausgangspegel einzustellen:
Drehe den MASTER-Drehregler im oder gegen den Uhrzeigersinn.
Um Gehörschäden zu vermeiden, stelle die angeschlossenen Lautsprecher bzw.
den Verstärker immer auf einen bequemen Hörpegel ein.
26
Tutorials

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis