TRAKTOR KONTROL S2 im Überblick
( 3) MID-Drehregler: Hebt die mittleren Frequenzen des Audiosignals an, schwächt sie ab oder
entfernt sie.
( 4) LOW-Drehregler: Hebt die tiefen Frequenzen des Audiosignals an, schwächt sie ab oder ent-
fernt sie.
( 5) Mixer-FX-Amount-Drehregler: Der Mixer-FX-Amount-Drehregler steuert, wie stark der Mixer-
FX auf das Audiosignal wirkt. In der Mittelposition ist der Mixer-FX für den Mixer-Kanal deaktiviert.
( 6) Kanal-Fader: Regelt den Lautstärke-Pegel des Mixer-Kanals bevor das Audiosignal zum
Crossfader geschickt wird.
5.4. Vorderseite
Auf der Vorderseite des S2 sitzt die PHONES-OUT-Buchse des CUE-Kanals. Hier kannst du Ste-
reo-Kopfhörer mit 6,3-mm-Klinkensteckern anschließen.
Rückseite
5.5. Rückansicht
Dieser Abschnitt beschreibt alle Buchsen und Bedienelemente, die auf der Rückseite deines
TRAKTOR KONTROL S2 zu finden sind.
Rückseite.
( 1) Kensington-Lock-Slot: Hier kannst du ein Kensington-kompatibles Schloss anschließen, um
deinen S2 gegen Diebstahl zu schützen.
( 2) MIC GAIN: Regelt den Pegel des eingehenden Mikrofonsignals.
( 3) MIC-6,3-mm-Buchse: Zum Anschluss eines Mikrofons mit 6,3-mm-Klinkenstecker.
( 4) MAIN-OUT-3,5-mm-Buchse: Zum Anschluss des S2 an Aktiv-Boxen.
( 5) MAIN-OUT-Cinch-R / -L: Zum Anschluss des S2 an einen Verstärker.
( 6) iOS: Zum Anschluss an ein iOS-Gerät für zukünftige iOS-Kompatibilität.
( 7) USB: Zum Anschluss deines S2 an deinen Computer über das mitgelieferte USB-Kabel.
( 8) Netzteil-Buchse: Hier wird das optionale Native-Instruments-Netzteil angeschlossen, das
separat im Online-Shop von Native Instruments erworben werden kann.
17