Herunterladen Diese Seite drucken
toscano VIGILEC ZERO Bedienungsanleitung
toscano VIGILEC ZERO Bedienungsanleitung

toscano VIGILEC ZERO Bedienungsanleitung

Kombipumpensteuerung und motorschutzgerät für 1 pumpe kombisteuergerät

Werbung

Kombipumpensteuerung und Motorschutzgerät für 1 Pumpe
Kombisteuergerät
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Konfi guration innen
Steuerungseinheit
Leitungsschutzschalter
Schütz
Kabelverschraubung Netzeingang
Konfi guration außen
UNTERLAST-Regler
Kontrolllampe
STROMSPANNUNG
Kontrolllampe PUMPENBETRIEB
Kontrolllampe UNTERLAST
ITM-10004-ED3
Vorgesehener Platz
für den Kondensator
(maximal 80 μF)
Kabelverschraubung Ausgang
Motor
ÜBERLAST-Regler
Wahlschalter MAN-0-AUT
MAN
. Ermöglicht manuel-
len Pumpenbetrieb ohne
Notwendigkeit einer Steuer-
einheit. In diesem Betriebs-
modus ist der Leitungs-
schutzschalter deaktiviert.
0
. Stoppt den Pumpenbe-
trieb. Kein Pumpenbetrieb
möglich. Ermöglicht zudem
das Zurücksetzen des Ge-
räts bei Niveau- oder Über-
last-/Unterlastalarm.
AUT
. Das Gerät läuft im Au-
tomatikbetrieb gemäß der
festgelegten
und Schutzparameter.
Steuerungsanschlüsse
Kabelverschraubung
Eingang
Steuerung
Regler für Neustartverzögerung (RESET)
(0 - 2 Stunden)
Kontrolllampe TROCKENLAUF
Kontrolllampe ÜBERLAST
DEU
Steuerungs-

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für toscano VIGILEC ZERO

  • Seite 1 Kombipumpensteuerung und Motorschutzgerät für 1 Pumpe Kombisteuergerät MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Konfi guration innen Wahlschalter MAN-0-AUT Steuerungseinheit • . Ermöglicht manuel- len Pumpenbetrieb ohne Notwendigkeit einer Steuer- einheit. In diesem Betriebs- modus ist der Leitungs- schutzschalter deaktiviert. • . Stoppt den Pumpenbe- trieb.
  • Seite 2 Anwendungsmöglichkeiten BRUNNEN ABWASSER/HEBEANLAGEN DRUCKERHÖHUNGSANLAGEN BEWÄSSERUNGSSYSTEME Niveausonden Die Kabel müssen ausreichend isoliert sein. Die maximale Länge der Sondenkabel beträgt 200 m bei einem Mindestquerschnitt von 0,5 mm². Zur Gewährleistung einer störungsfreien Niveauüberwachung ist eine RICHTIGE ERDUNG erforderlich. Es wird empfohlen, das Massekabel an einer beliebigen Stelle der Verrohrung zu befestigen oder das Gerät mithilfe einer dritten Sonde am Boden des Behälters zu erden, insofern dieser aus einem nicht leitfähigen Material gefertigt ist (Faserzement, Glasfaser oder Kunststoffe).
  • Seite 3 Anschließen und Konfi gurieren Netzeingang Ausgang Motor Anschluss EXTERN EIN/AUS Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung mit dem auf dem Gerät ange- gebenen Nennwert (230 oder 400 V, modellabhängig) übereinstimmt. Funkfernsteuerung Druckregler 3 4 5 6 Schwimmer Bewässerungs- computer Zeitschaltuhr Schalter Bei einphasigen Anlagen L-N am Eingang und U-V am Aus- gang anschließen.
  • Seite 4 CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG GEMÄSS DER RICHTLINIEN FÜR “NIEDERSPANNUNG” UND “ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT”. TOSCANO LINEA ELECTRÓNICA, S.L. erklärt, dass das in diesen Unterlagen erwähnte Gerät alle Bestimmungen der Richtlinie für “NIEDERSPANNUNG” (Richtlinie DC 2004/108/CE - modifi ziert) und “ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT” (Richtlinie DC 2006/95/CE - modifi ziert) sowie alle anwendbaren nationalen gesetzlichen Bestimmungen erfüllt. Darüber hinaus erfüllt das Gerät die Projektbestimmungen sowie die folgenden harmonisierten europäischen Normen:...