Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeuge Und Zubehör - Spit P18 Original Bedienungsanleitung

Akku-trockenbauschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Deutsch
22
Einschraubtiefe einstellen
Die Einstellung der Schraubtiefe erfolgt über den
Einstellring.
1 Umdrehung = 1,6 mm.
Drehen nach rechts: Die Schraube wird tiefer
eingesetzt.
Drehen nach links: Die Schraube wird weniger
DE
tief eingesetzt.
Die erforderliche Einstellung ermitteln Sie am
besten durch eine Probeverschraubung.
Werkzeug wechseln
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
bevor Sie die Geräteeinstellung vornehmen,
Zubehörteile
wechseln
weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhin- dert den
unbeabsichtigten Start des Geräts.
Tragen
Sie
Schutzhandschuhe.
Das Einsatzwerkzeug kann sich bei längeren
Arbeitsvorgängen
Schneidkanten
scharf.
Bit
Zum Austauschen des Bits ziehen Sie den Tie-
fenanschlag 4 ab. Danach kann der Bit aus der
Bitaufnahme
gezogen
eingesetzt werden. Tiefenanschlag 4 wieder
aufsetzen.
Arbeitshinweise
Nach längeren Arbeiten mit kleiner Drehzahl
sollten
Sie
Abkühlung ca. 3 Minuten lang bei maximaler
Drehzahl im Leerlauf drehen lassen.
Schrauben
Vor dem Eindrehen größerer, längerer Schrauben
in
harte
Werkstoffe
Kerndurchmesser des Gewindes auf etwa 2/3 der
Schraubenlänge vorbohren.
Achten Sie darauf, dass Bit und Schraube in
Größe und Form übereinstimmen.
Der feste Sitz des Bits im Schraubenkopf
ermöglicht optimales Schrauben.
oder
das
beim
Werkzeugwechsel
stark
erwärmen
und/oder
des
Einsatzwerkzeuges
und
ein
neuer
das
Elektrowerkzeug
sollten
Sie
mit
Kupplung
Die Schraube kann bei laufender Maschine auf
den stillstehenden Bit aufgesetzt werden. Die
Kupplung greift erst durch den Druck beim
Schrauben.
Tiefenanschlages auf den Untergrund wird die
Kupplung getrennt. Der Bit steht wieder still.
5 - Werkzeuge und Zubehör
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie
die
Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen.
Gerät
Diese
Vorsichtsmaßnahme
unbeabsichtigten Start des Geräts.
Sonderzubehör
Zubehör von Drittanbietern nicht verwenden, da
diese von SPIT nicht geprüft wurden.
Die Verwendung kann gefährlich sein.
Zur
Vermeidung
sind
Beschädigungen verwenden Sie nur die von SPIT
empfohlenen Zubehörteile.
6. Wartung und Service
Bit
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker.
 Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüf-
zur
tungsschlitze stets sauber.
 Von
außen
regelmäßig
Reinigungsmittel abwischen.
 Werkzeugaufnahme immer sauber halten.
dem
Service
Nach
starker
längeren Zeitraum sollte das Gerät zur Inspektion
und
gründlichen
Servicestelle zugeführt werden.
SPIT P18
Beim
Auftreffen
Geräteeinstellung
vornehmen,
verhindert
von
Verletzungen
zugängliche
Kunststoffteile
mit
einem
Tuch
Beanspruchung
über
Reinigung
einer
des
den
und
ohne
einen
SPIT-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis