Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Elektrowerkzeug; Drehrichtung Wählen; Bedienung - Spit P18 Original Bedienungsanleitung

Akku-trockenbauschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
SPIT P18
Schrauben in Holz - max. ø in mm
Triaxialer Schwingungsemissionswert
ermittelt entsprechend EN 60745.
K = Messunsicherheitswert.
Der in diesen Anweisungen ange-
gebene
Schwingungspegel
entsprechend einem in EN 60745
genormten Messverfahren gemessen
worden und kann für den Gerätever-
gleich verwendet werden.
Der Schwingungspegel wird
entsprechend
Elektrowerkzeuges
kann in manchen Fällen über dem in
diesen Anweisungen angegebenen
Wert liegen. Die Schwingungsbelas-
tung könnte unterschätzt werden,
wenn das Elektrowerkzeug regel-
mäßig in solcher Weise verwendet
wird.
Hinweis:
Abschätzung
lastung während eines bestimmten
Arbeitszeitraumes sollten auch die
Zeiten
berücksichtigt
denen das Gerät abgeschaltet ist
oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich
im Einsatz ist.
Dies kann die Schwingungsbelastung
über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheit-
smaßnahmen
Bedieners vor der Wirkung von
Schwingungen fest wie zum Beis-
piel: Wartung von Elektrowerkzeug
und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten
von Händen, Organisation der Arbeit-
sabläufe.

4. Bedienung

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker.
ist
sich
dem
Einsatz
des
verändern
und
Für
eine
genaue
der
Schwingungsbe-
werden,
in
zum
Schutz
des
Inbetriebnahme
Netzspannung beachten!
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf dem
Typenschild angegebene Netzspannung und
Netzfrequenz mit den Daten Ihres Stromnetzes
überein- stimmen.
Bei der Verwendung von Streckmitteln: Nur für
den
Erweiterung
Verlängerungskabel
mit
Querschnitt
verwenden.
Leistungsverlust beim Gerät und Überhitzung des
Kabels eintreten. elektrische Verlängerung Sie
beschädigte Verlänge- rungskabel.

Bedienung Elektrowerkzeug

Ein-/Aus
Den Ein-/Ausschalter 2 drücken bzw. wieder los-
lassen.
Drehzahl ändern
Mit dem Ein-/Ausschalter 2 können Sie die
Drehzahl stufenlos steuern. Bei leichtem Druck
auf den Ein-/Ausschalter 2 beginnt die Maschine
langsam zu drehen; mit zunehmenden Druck
erhöht sich die Drehzahl.
Drehrichtung wählen
Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter 1 nur
im Stillstand!
 Stellen Sie die gewünschte Drehrichtung ein.
Rechtslauf:
Zum Eindrehen.
Linkslauf:
Zum Herausdrehen.
Wichtig! Drehrichtungsumschalter 1 jeweils bis
zum Anschlag am Gehäuse durchdrücken, d. h.
bis er spürbar einrastet.
Steht
der
Drehrichtungsumschalter
Mittelstellung,
kann
eingeschaltet werden.
Deutsch
21
zugelassene
ausreichen-
dem
Ansonsten
kann
1
in
die
Maschine
nicht
DE
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis