Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Software; Überprüfen Der Software-Version - Synq DLP6 Bedienungsanleitung

Digital speaker processor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLP6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
DEUTSCH
 Teil1 – Installation des USB-Treibers
AUTOMATISCHE Installation:
 DLP-6 mit ihrem PC (über USB oder RS485) und schalten sie die DLP-6 an.
 Windows erkennt die neue Hardware und fragt sie ob ein neuer Treiber über Internet gesucht werden
und anschließend installiert wedren kann: Akzeptieren sie dies Option. Windows versucht die Treiber
automatisch zu installieren. Nach einiger Zeit informiert sie Windows ob der Treiber installiert wurde
oder nicht.
MANUAL installation:
 Schließen Sie den DLP-6 noch nicht an Ihren PC an!
 Die Installationsdatei für den Treiber finden Sie auf der mitgelieferten CDROM oder Sie können Sie von
der SYNQ-Website herunterladen (Download-Bereich des DLP-6).
 ENTPACKEN (Unzip) Sie die Datei und doppelklicken Sie die EXE-Datei "PL-2303 Driver Installer.exe"
und folgen Sie den Anweisungen zur korrekten Installation des Treibers.
Um zu überprüfen, ob der Treiber korrekt installiert ist,
®
öffnen
Sie
den
Windows
Gerätemanager
überprüfen, ob der Treiber verfügbar ist. Sie können
auch überprüfen, welcher COM-Port emuliert wird (in
den meisten Fällen ist es COM3, wie auf der Abbildung
angegeben) Um die gelisteten Treiber sehen zu
können, sollten sie den DLP 6 an den PC anschließen und anschalten.
Hinweis: die in Windows angegebene Treiberbezeichnung kann je nach der in Ihrem DLP-6 verwendeten
Hardware variieren!
 Teil2 – Installation der DLP-6 PC-Software
Die DLP-6 PC-Software finden Sie auf der mitgelieferten CDROM oder Sie können Sie von der SYNQ-
Website herunterladen (Download-Bereich des DLP-6).
 Doppelklicken Sie die Datei mit dem Namen "DigitalSpeakerSetup_V110 SYNQ Audio.exe" und folgen
Sie den Anweisungen zur Installation der Software.
 Teil3 – Erstbenutzung
 Schließen Sie zunächst den DLP-6 mit Hilfe eines USB-Kabels über USB oder RS485 an Ihren PC an.
 Der USB-Ausgang des PC wird von der Software als ein RS-232 Anschluss angesehen. Aus diesem
Grund müssen Sie bei der ersten Benutzung der Software den korrekten RS232 Port einstellen:
 Starten Sie die PC-Software. In der linken oberen Ecke werden Sie rechts ein Zeichen
entdecken, das anzeigt, dass die Software nicht an den Prozessor angeschlossen ist.
 Öffnen Sie das "CONFIG" Menü und wählen Sie die "RS-232" Option.
 Gewöhnlich müssen Sie "COM3" auswählen. Um sicher zugehnen sie können die COM-Ports im
®
Windows
Geräte Manager überprüfen.
 Öffnen Sie wieder das "CONFIG" Menü und wählen Sie "OnLine": ein Popup-Fenster wird sich öffnen,
in dem Sie "DLP-6:2In6Out" wählen müssen
Wenn die Software eine Verbindung zum Prozessor herstellen kann, werden Sie rechts das
Zeichen sehen. Wenn das nicht funktioniert, müssen Sie auch einige andere COM-Einstellungen
wählen und erneut versuchen, eine Verbindung herzustellen.
ÜBERPRÜFEN DER SOFTWARE-VERSION
Öffnen Sie das "HELP" Menü und wählen Sie die "About" Option. Im Popup-Fenster können Sie die
Software-Version und das Erstellungsdatum des Programms sehen:
SYNQ
61/96
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
und
DLP-6
DEUTSCH

VERWENDUNG DER SOFTWARE:

Denken Sie stets daran, dass die Software immer mit dem Prozessor verbunden ist, so dass alle von Ihnen
geänderten Parameter und Einstellungen sofort an den DLP-6 übertragen werden! Dies bedeutet, dass Sie
die Interaktion mit dem Tonteil Ihres Tonsystems "live" ist. Auf dem Bildschirm können Sie erkennen, dass
die PC-Software über ein sehr bedienerfreundliches Interface mit anklickbaren Symbolen (Icons) verfügt.
Sie können die Symbole anklicken, um Ihre Einstellung zu starten (starten Sie mit den "Source" (Quelle)
Symbolen). Sie können eine Voreinstellung (Preset) wählen ("config" Menü, Option "preset") oder Sie
können einfach ein benutzerdefiniertes Programm laden, um es weiter zu tunen:
 Programm-Manager
 Wählen Sie die Option "Device Program Manage" im
Menü Program.  Das Fenster "Memory" erscheint.
Das Fenster ermöglicht Ihnen Programme zwischen
PC und Prozessor hin- und herzusenden und diese
auf Ihrem Laptop zu speichern/laden. Hier die
verschiedenen Optionen:
 Store to device (Abspeichern auf Gerät): zum
Abspeichern der aktuellen Konfiguration im DLP-6.
Wählen Sie zunächst eine der 30 Speicherplätze
aus, ehe Sie die "Store To Device" Taste drücken!
Sie werden um einen eigenen Namen gebeten und
wenn gefragt, ob Sie sicher sind, dass Sie den
aktuellen Speicherplatz im Prozessor überschreiben
möchten.
 Recall from device (Abrufen von Gerät): zum
Abrufen einer der 30 Speicherungen im DLP-6 und
zu deren Übertragung in den PC, damit Sie sie
editieren/speichern können.
 Store to PC (Speichern auf PC): zum Abspeichern der ausgewählten Speicherung (1 von 30) in eine
Datei auf Ihrem PC.
 Recall from PC (Abruf vom PC): zum Abruf einer Speicherung, die auf dem PC gespeichert ist, und
zum Laden dieser Speicherung auf einen ausgewählten Speicherplatz.
 Store all to PC (Alles im PC speichern): zum Abspeichern des gesamten Sets von 30 Speicherungen
vom DLP-6 in eine Datei auf Ihrem PC.
 Recall all from PC (Alles vom PC abrufen): zum Abrufen einer Datei, die ein Set von 30 Speicherungen
enthält, von Ihrem PC und zur Sendung des ganzen an den DLP-6.
SYNQ
62/96
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
DLP-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis