gen) den Befehl, seinen Identcode und den empfangenen Freischaltcode. Danach erkennt der Empfänger den Freischalt-
code des alten Senders und speichert den Identcode des neuen Handsenders.
• Ein unerwünschtes Speichern von Handsendern mithilfe des Freischaltcodes kann verhindert werden, indem man diese
Funktion im Empfänger mit Prozedur 7 (Abschnitt 3.8) sperrt. Die Funktion kann auch mit dem Programmiergerät O-Box
gesperrt werden, dazu den Empfänger oder schon gespeicherten Handsender verwenden.
3.5 - Speichern (im Empfänger) von String/Adresse der Steuerung im BusT4-Netzwerk
Der OXIBD-Empfänger kann mit einer Steuerung über das BusT4-Netzwerk kommunizieren. Falls in der Anlage meh-
rere Steuerungen über das BusT4-Netzwerk zusammengeschlossen sind, muss vor dem folgenden Vorgang zuerst das
BusT4-Netzwerkkabel der Steuerung abgezogen werden, in der String/Adresse gespeichert werden sollen.
PROZEDUR 4 - Speichern (im Empfänger) von String/Adresse der Steuerung im BusT4-Netzwerk
01.
OFF
Die Stromversorgung unterbrechen und 5 Sekunden lang warten.
5
s
11 - Deutsch