Zwischen den Pin 4 und 5 der ADV-Klemmleiste des Empfängers kann eine Alarmvorrichtung angeschlos-
sen werden (N.C. Kontakt (Ruhekontakt)). Wenn ein Alarm ausgelöst wird (der Kontakt öffnet sich), sendet
das GSM-Modul eine Alarmmeldung an die auf diese Funktion eingerichteten Mobilfunknummern.
Die Alarmmeldung besteht aus einem Anruf, der an die erste Nummer der gespeicherten Liste gesendet
wird (wenn diese für die Funktion eingerichtet ist). Die Priorität entspricht der Reihenfolge, in der die Num-
mern in der SIM-Karte gespeichert sind. Wer den Anruf erhält, kann wieder ablegen und dadurch den Alarm
abstellen. Wird der Anruf nicht innerhalb von 30 Sekunden beantwortet, so werden automatisch die zweite
und dann die dritte Nummer, usw. angerufen.
N.B.: Um den Alarm durch Ablegen abstellen zu können, muss der Anrufbeantworter des Mobiltelefons
deaktiviert worden sein.
Um eine Telefonnummer für den Alarmempfang zu aktivieren, folgende Steuerung verwenden:
"addalarmnum" wie nachstehend beschrieben:
addalarmnum 123456 +NN3391234567,+NN3391234568,+NN3391234569 usw.
Erläuterung:
addalarmnum
123456
+NN3391234567
Die Nummern +NN3391234567 (und die darauffolgenden) werden im Fall eines Alarms benachrichtigt
*Die internationale Vorwahl ist in diesem Fall erforderlich, um den Benutzer auch im Ausland erreichen zu
können.
Der Alarm kann an jede Nummer versendet werden.
Eine Nummer muss mit der Funktion addalarmnum auch dann eingerichtet werden, wenn sie schon gespei-
chert ist.
Um eine Nummer aus der Liste der aktivierten Telefonnummern zu löschen, die Funktion delnum verwenden.
Auf diese Weise wird auch die Nummer gelöscht, die mit der Funktion addnum eingefügt worden ist.
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, leuchtet die rote LED des GSM-Moduls fest auf und erlischt erst wieder,
nachdem ein Benutzer den Alarm abgestellt hat oder wenn alle anzurufenden Nummern angerufen worden
sind.
12
ALARMFUNKTION
Zeichenkette (String) der Steuerung
Passwort
Telefonnummer mit internationaler Vorwahl*. Falls mehrere Nummern durch
eine einzige Nachricht eingefügt werden sollen, genügt es diese mit einem
Komma („,") zu trennen