Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneiden Von Keilnuten - KEENCUT OVAL 6 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OVAL 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Der Werkzeugsatz des Kunsthandwerkers
HINWEIS: Die Klingenspitzen des Keilnutwerkzeugs sind hintereinander angeordnet, aber von der
Schneidrichtung aus betrachtet, sollten die Spitzen genau übereinanderliegen ohne irgendwelches
‹berlappen. Die Keilnutbreite und -tiefe lässt sich durch Einstellen der Nylonschraube in der Mitte des
Klingenhalters verändern. Für das Keilnutwerkzeug werden zwei SMO2-Klingen verwendet.
Der anfängliche Handdruck auf dem Schneidkopf kontrolliert die Geschwindigkeit des Eindringens der
Klinge in die Kartonoberfläche und durch fortgesetzten Druck lässt sich die Tiefe beeinflussen.

Schneiden von Keilnuten

(wahlweise erhältlich)
1.
Ein Oval/einen Kreis von gewünschter Gröfle
ausschneiden.
2.
Die Differenzeinstellung unverändert lassen,
aber die Oval-/Kreisbreiteneinstellung
erhöhen.
3.
Das Glaskerbschnittwerkzeug einsetzen und
auf den Passepartoutkarton absenken. Den
Tisch (ohne Berühren des
Schneidkopfknopfs) zur Ausrichtung des
Werkzeugs drehen und dann den
Schneidkopfknopf herunterdrücken, um eine
leichte Einkerbung von rund 2 cm (1 Zoll)
Länge zu erzeugen.
4.
Das Glaskerbschnittwerkzeug entfernen und
das Keilnutwerkzeug einsetzen.
5.
Das Keilnutwerkzeug absenken und die
Spitzen der beiden Klingen vorsichtig in die
Einkerbung einsetzen.
6.
Eine Hand auf den Schneidkopfknopf
auflegen und den Drehtisch um eine volle
Umdrehung drehen. Dabei ständig festen
Druck auf den Schneidkopfknopf
aufwenden.
7.
Aufhören, sobald die Klingen aufhören, den
dünnen Streifen vom Passepartoutkarton zu
schneiden. Die Keilnut inspizieren und den
fertigen Karton aus den Klemmen entfernen.
5.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis