Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dekorationslinien - KEENCUT OVAL 6 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OVAL 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Der Werkzeugsatz des Kunsthandwerkers
2.

Dekorationslinien

Die Erzeugung einer Prägelinie, bevor mit einem Stift eine Linie gezogen wird, sorgt dafür, dass die
Oberfläche für die Tinte glatt ist und die Tinte nicht verläuft, und gewährleistet auflerdem eine zuver
lässige Ausrichtung des Stiftes. Für die meisten Linien ist die schmale Prägung mit dem
Halbrundkantenrad ausreichend, aber für einen sehr breiten Stift wäre das breite Flachkantenrad
zu verwenden.
2.1 Es ist dafür zu sorgen, dass der Stift ungehindert ohne Tintenüberschuss zeichnen kann und
dass er korrekt im Stifthalter festgeklemmt ist. Die Stiftspitze sollte 5-10 mm (1/4 bis 1/2 Zoll)
unterhalb der Unterkante des Stifthalters herausragen.
2.2 Nach dem Prägevorgang weder die Breiten- noch die Differenzeinstellung verändern.
2.3 Ein kleines, dünnes Blatt Papier auf das Passepartout legen, so dass eine saubere Kante über der
Prägelinie liegt. Den Stift absenken, bis die Spitze auf dem Papier rund 8 cm (13 Zoll) von der
Papierkante entfernt aufliegt.
2.4 Den Schneidkopfknopf auf keinen Fall berühren - die Schwerkraft alleine ist absolut ausreichend.
Den Drehtisch drehen, während das Papier festgehalten wird, um die Stiftspitze auszurichten.
2.5 Der Stift wird von der Papierkante auf die Prägelinie abrutschen. Den Drehtisch langsam und
gleichmäflig für mindestens zwei Umdrehungen weiterdrehen und zwar ohne Unterbrechung.
2.6 Den Stift anheben, während sich der Drehtisch noch bewegt und den Schneidkopfknopf zum
Ablegen in die Ruhestellung drehen.
Dekorationslinien
5.2
(wahlweise erhältlich)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis