Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Hauptfenster - Roland SH-101 Bedienungsanleitung

Plug-out software synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Hauptfenster

MODULATOR
Der Modulator erzeugt zyklische
Modulation für die Tonhöhe (Vibrato)
oder das Filter (Wah-Effekt).
R (Sinus)
S (Dreieck)
T (Sägezahn)
Wellen-
U (Rechteck)
form
(Random=zufällig erzeugte
Wellenform)
NOISE (Rauschen)
Moduliert die Tonhöhe (Vibrato-
VCO
Effekt).
VCF
Moduliert den VCF CUTOFF.
Bestimmt die
RATE
Modulationsgeschwindigkeit.
VOLUME
Bestimmt die
Gesamtlautstärke
des SH-101
PORTAMENTO
Ermöglicht den stufenlosen Übergang zwischen zwei Noten.
OFF: Es wird kein Portamento-Effekt ausgeführt.
AUTO: Das Portamento wird nur dann ausgeführt,
MODE
wenn Sie legato (gebundene Noten) spielen.
ON: Der Portamento-Effekt wird immer ausgeführt.
Bestimmt die Zeit für die stufenlose
TIME
Tonhöhenänderung.
VCO
Bestimmt den Klangcharakter und die
Tonhöhe des Sounds.
Bestimmt die Oktavlage des
FEET
Oszillators.
Bestimmt die Modulationsquelle
der Pulsbreite der Pulse Wave.
A. ENV: VCA Envelope
MOD
F. ENV: VCF Envelope
LFO: Modulator
MAN: Keine Modulation
Bestimmt die Modulations-Tiefe,
wenn MOD auf A. ENV, F. ENV
PULSE
oder LFO eingestellt wurde.
WIDTH
Bestimmt die Pulsbreite, wenn
MOD auf MAN eingestellt wurde.
BEND RANGE
Bestimmt die Intensität
eingehender Pitch Bend-
Befehle.
SOURCE MIXER
Hier können Sie die Lautstärke des VCO
und des Sub-Oszillators einstellen und
einen Rauscheffekt hinzufügen.
Puls/Rechteck-Welle
Sägezahn
Oktaviert um ein bzw. zwei
SUB OSC
Oktaven nach unten
Bestimmt den Type des
Sub-Oszillators.
1 OCT DOWN
:
Eine Oktave tiefer
OSC TYPE
2 OCT DOWN
:
Zwei Oktaven tiefer
2 OCT DOWN
:
Zwei Oktaven tiefer (enge
Bandbreite)
NOISE
Rauschen
TEMPO SYNC
Wenn diese Anzeige leuchtet,
wird das Tempo der Sequenzer-
Software (DAW) übernommen.
Tempobereich der
Synchronisation: 40--300
4
VCF
Bestimmt die Helligkeit bzw. die Klang-
Charakteristik eines Sounds. Ebenso
lassen sich die zeitvariablen Änderungen
an der Hüllkurve des Filters einstellen.
Bestimmt die Cutoff-Frequenz
FREQ
des Low-Pass Filters.
Die Resonanz verstärkt die
Frequenzen im unmittelbaren
RES
Umgebungsbereich der Cutoff-
Frequenz.
Bestimmt einen zeitlichen
ENV
Verlauf für die Veränderung
der Filter-Frequenz.
Bestimmt die Einstellung der
KEYBD
Filter-Frequenz abhängig von
der gespielten Note.
Bestimmt die Hüllkurve
A D S R
(Envelope).
VCA
Hier lässt sich die Hüllkurve für die
Änderung der Lautstärke einstellen.
Bestimmt die Helligkeit des
TONE
Sounds.
Legt den Trigger-Modus fest.
GATE+TRIG: Die Hüllkurve wird
ausgelöst, sobald eine neue Taste
gedrückt wird.
LFO: Die Hüllkurve wird bei
ENV
gedrückter Taste nach jedem LFO-
TRIG
Zyklus wiederholt moduliert.
GATE: Die Hüllkurve wird
ausgelöst, sobald Sie eine neue
Taste drücken. Die Hüllkurve wird
beim Legato-Spiel nicht ausgelöst.
ENV: Der Sound wird basierend
auf den Einstellungen der ADSR-
VCA
Hüllkurve ausgegeben.
MODE
GATE: Der Sound wird mit einer
festen Lautstärke ausgegeben.
A D
Bestimmt die Hüllkurve (Envelope).
S R
EFFECTS
Hier können Sie Einstellungen für die Effekte
vornehmen.
Verändert den Klangcharakter
CRUSHER
durch Verzerren der
Wellenform.
Bestimmt die Stärke des
REVERB
Reverb-Effekts.
Bestimmt die Lautstärke des
DELAY
Delay-Effektes.
TIME
Bestimmt die Delay-Zeit.
ARPEGGIO
Ermöglicht das Erzeugen eines Arpeggio-
Musters durch Spielen einer Note bzw. eines
Akkords auf der Tastatur.
Wenn die Anzeige leuchtet,
ARPEGGIO
wird ein Arpeggio-Muster
ausgegeben.
Bestimmt die Variation für
ARP TYPE
das Arpeggio.
Bestimmt die
ARP STEP
Geschwindigkeit des
Arpeggios.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis