Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausstattung Des Laderaums - PEUGEOT Bipper Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bipper:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bordausstattung

AUSSTATTUNG DES LADERAUMS

Die Beförderung von Personen im
Laderaum ist nicht gestattet.
Befestigungsösen
Zum Sichern Ihrer Ladung stehen Ihnen
sechs Befestigungsösen hinten auf dem
Boden zur Verfügung.
Aus Gründen der Sicherheit bei starkem
Abbremsen empfiehlt es sich, die
schwersten Gegenstände weiter vorne zum
Fahrerplatz hin zu verstauen.
Es empfiehlt sich, die Ladung mit Hilfe
der Ösen auf dem Boden festzuzurren,
damit sie nicht verrutschen kann.
Ablagefach
Im Laderaum hinten links befindet sich ein
Ablagefach.
Handlampe
Im Laderaum hinten rechts befindet sich
eine magnetische Handlampe.
Nehmen Sie die Lampe von ihrem Fuß
ab, indem Sie auf den Knopf drücken und
anschließend um 90 Grad nach unten
schwenken.
Zum Einschalten der Lampe, Schalter nach
vorne schieben.
Entfernen Sie zum Wechseln der vier
Akkus (Typ NiMH) die Schutzkappe an der
Handlampe.
Um die Lampe wieder anzubringen, stecken
Sie sie in die Einkerbungen am Fuß und
drehen Sie sie nach oben.
Die Akkus der Handlampe laden sich
automatisch auf der Fahrt auf.
Eine Zusatzbeleuchtung ist in der Mitte des
Handlampenfußes installiert (siehe Abschnitt
"Innenbeleuchtung").
Vertikales Trenngitter in Form einer
Leiter
Ein leiterförmiges Trenngitter hinter
dem Fahrersitz schützt den Fahrer beim
Verrutschen der Ladung.
Trennwände
Zusätzlich werden für Ihren Kastenwagen
Trennwände aus Blech, verglast und aus
Blech in halber Höhe mit Gitter sowie ein
vertikales Trenngitter angeboten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis