Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pro user DFC900 Handbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit mit Batterien
Falls Batteriesäure in Kontakt mit Haut oder Kleidung kommt, waschen Sie diese
sofort mit Wasser und Seife ab. Falls Sie Batteriesäure in die Augen bekommen,
spülen Sie die Augen mit kaltem fließendem Wasser mindestens 20 Minuten aus.
Danach suchen Sie sofort einen Arzt auf.
In der Nähe der Batterie oder des Motors darf nicht geraucht werden. Ebenso sind
Funken oder Flammen verboten.
Lassen Sie nie ein Metall-Werkzeug auf die Batterie fallen. Der daraus resultierende
Funkenschlag oder der Kurzschluss könnte eine Explosion verursachen.
Legen Sie alle metallenen Gegenstände wie z.B. Ringe, Armbänder, Halsketten und
Uhren ab, wenn Sie mit einer Bleisäure-Batterie arbeiten.
Bei einem Kurzschluss in der Bleisäure-Batterie ist die Stromabgabe hoch genug, um
bei angelegtem Schmuck oder anderen Metallgegenstände am Körper schwere
Verbrennungen hervorzurufen.
EIGENSCHAFTEN
Automatische und intelligente 4-stufige Lade-Kurve
Das DFC900 wird von einem 12-bit AD Mikroprozessor mit 4-stufiger Ladeeigenschaft
gesteuert um Autobatterien, Motorräder, Schneemobile, Traktoren und Boote aufzuladen.
Ein Mikroprozessor prüft den Zustand der Batterie und kontrolliert den Regulator um die
richtige Spannung und Stromfluss (Lade Charakteristik) sicherzustellen. Das garantiert
den besten Effekt des Ladevorgangs und eine Langlebigkeit der Batterie.
Lade Charakteristik:
Soft Start: Batterietest um den Zustand der Batterie zu überprüfen. Wenn die
Batterie entladen ist, startet das Ladegerät im Soft Start Modus. Dabei beginnt das
Laden mit einem reduzierten Ladestrom bis die Batterie die normalen Bedingungen
für ein einwandfreies Laden erreicht hat.
Bulk (Volllast): In diesem Status erhält die Batterie den überwiegenden Teil Ihrer
Energie. Innerhalb diesem Modus nimmt die Batterie 75 - 80% Energie auf. Das
DFC900 Ladegerät liefert den maximalen Ladestrom bis die Batterie den vollen
Ladezustand erreicht hat.
Absorption: Vervollständigt die Ladung auf 100% bei einer konstanten Spannung.
Float (Spannungserhaltung):
"STD" Wahl: Das Gerät arbeitet im Ladungserhalt Modus um die Batterie
o
vollständig geladen zu halten. Standard Ladevorgänge sind limitiert auf max.
10 Tage, während die Spannung kontinuierlich gehalten wird ohne die Batterie
zu beschädigen.
"DEEP" Wahl: Der Erhaltungsmodus benutzt eine Pulsladung. Wenn die
o
Batterie 14,7V erreicht hat wird der Ladevorgang unterbrochen bis die
Batteriespannung auf 13,0V abgesunken ist. Danach wird dieser Ladezyklus
stets wiederholt bis der Prozess manuell unterbrochen wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis