Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
STIEBEL ELTRON WPF 20 Bedienung Und Installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPF 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG UND INSTALLATION
Sole | Wasser-Wärmepumpe
» WPF 20
» WPF 27
» WPF 35
» WPF 40
» WPF 52
» WPF 66
» WPF 27 HT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für STIEBEL ELTRON WPF 20

  • Seite 1 BEDIENUNG UND INSTALLATION Sole | Wasser-Wärmepumpe » WPF 20 » WPF 27 » WPF 35 » WPF 40 » WPF 52 » WPF 66 » WPF 27 HT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    13.4 Resettaste �������������������������������������������������������� 16 Technische Daten ������������������������������������������� 17 14.1 Anschlüsse und Abmaße �������������������������������������� 17 14.2 Elektroschaltplan WPF 20 | 27 �������������������������������� 18 14.3 Elektroschaltplan WPF 35 | 40 �������������������������������� 19 14.4 Elektroschaltplan WPF 52 | 66 �������������������������������� 20 14.5 Elektroschaltplan WPF 27 HT ��������������������������������� 21 14.6...
  • Seite 3: Besondere Hinweise

    - Die Spannungsversorgung dürfen Sie auch au- ßerhalb der Heizperiode nicht unterbrechen. Bei unterbrochener Spannungsversorgung ist der ak- tive Frostschutz der Anlage nicht gewährleistet. - Sie müssen die Anlage im Sommer nicht abschal- ten. Der Wärmepumpen-Manager verfügt über eine automatische Sommer-Winter-Umschaltung. www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 4: Andere Markierungen In Dieser Dokumentation

    Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Milli- dürfen nur von einem anerkannten, qualifizierten Fachhand- meter. werksbetrieb oder von qualifizierten Kundendienst-Technikern des Stiebel Eltron Kundendienst-Centers durchgeführt werden. Leistungsdaten nach Norm Der anerkannte Fachhandwerker ist bei der Installation und der Inbetriebnahme verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Erläuterung zur Ermittlung und Interpretation der angegebenen...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    RATUR HZG auf 30 °C gestellt und das Aufheizprogramm gestartet werden. Eine Ausnahme sollte nur gemacht werden, falls vom Ersteller der Wärmequellenanlage eine schriftliche Genehmigung zum Trockenheizen vorliegt. Zum Trockenheizen stehen von un- serem Werkskundendienst Elektroheizmobile zur Vermietung und zum Verkauf zur Verfügung. www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 6: Installation

    2 Verflüssiger 3 Füll- und Entleerungsventil (Heizung) 4 Expansionsventil Geräteaufbau 5 Verdichter 6 Füll- und Entleerungsventil (Sole) 7 Verdampfer WPF 20 | 27 WPF 27 HT 1 Elektrische Anschlussklemmen 2 Verflüssiger 1 Elektrische Anschlussklemmen 3 Füll- und Entleerungsventil (Heizung) 2 Verflüssiger 4 Expansionsventil 3 Füll- und Entleerungsventil (Heizung)
  • Seite 7: Lieferumfang

    Die Verkleidungsteile sind eine separate Transporteinheit und werden erst am Aufstellort an das Grundgerät montiert. 10.1.1 Demontage für geringere Tiefe Hinweis Um das Gerät durch eine Tür mit 80 cm Breite zu trans- portieren, müssen Sie die Anschlussstutzen und den An- schlusskasten demontieren. www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 8: Aufstellung

    Sie können auch 2 Wärmepumpen übereinander aufstellen. f Verwenden Sie hierzu den Verbindungsbausatz WPVB. Alle Versorgungsleitungen sind in einem Installationsrohr (Schutz- rohr) frostfrei zu verlegen. Der Anschlussbereich an der Rückwand ist vor Witterungseinflüs- sen und Sonneneinstrahlung zu schützen. | WPF 20-66 www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 9: Innenaufstellung

    10.2.3 Innenaufstellung Der Raum, in dem die WPF installiert werden soll, muss folgende Die Wärmequellenanlage für die Sole | Wasser-Wärmepumpe ist Bedingungen erfüllen: gemäß den Stiebel Eltron Planungsunterlagen auszuführen. - Tragfähiger Fußboden (Gewicht der WPF siehe Zulässige Sole: „Datentabelle“). - Wärmeträgerflüssigkeit als Konzentrat auf Ethylenglykolba- - Bei schwimmendem Estrich sind für einen schallarmen...
  • Seite 10: Kontrolle Des Volumenstroms (Bei Erstinbetriebnahme Der Wärmepumpe Durchzuführen)

    Sinkt die Temperatur im Pufferspeicher, so wird spätestens bei Unterschreitung von + 5 °C automatisch die Wärmepumpe eingeschaltet. Vor dem Anschließen an die Wärmepumpe ist die Heizungsanlage auf Dichtigkeit zu prüfen, gründlich durchzuspülen, zu füllen und sorgfältig zu entlüften. | WPF 20-66 www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 11: Verkleidungsteile Montieren

    Geräterahmen einhängen und mit drei len. Der Pufferspeicher dient zur hydraulischen Entkopplung Schrauben befestigen. der Volumenströme im Wärmepumpenkreis und Heizkreis. f Seitliche Abdeckungen positionieren und mit je zwei Wird z. B. der Volumenstrom im Heizkreis über Thermostatventile Schrauben seitlich befestigen. www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 12: Verkleidungsteile Demontieren

    Seitenwände von oben in die vorgesehenen Schlitze und Die Demontage der Verkleidungsteile erfolgt in umgekehrter Rei- Haken im Geräterahmen einhängen und mit einer Schraube henfolge. unten im Schaltkastenrahmen befestigen. f Schalldämmung in den Schaltkastenrahmen einsetzen. | WPF 20-66 www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 13: Elektrischer Anschluss

    Um das Einfrieren der Wärmepumpe bei Außenaufstellung oder bei Aufstellung in einem nicht frostfreien Raum zu verhindern, muss am Heizungsrücklauf der Wärmepumpe ein Anlegefühler AVF 6 installiert werden. Elektrisch angeschlossen wird der An- legefühler an den Anschlussklemmen X2/4 und X2/5. www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 14: Module

    Klemme BUS 1,2,3 verbunden werden. Achten Sie darauf, dass sowohl am WPM als auch an der Wärmepumpe High, Low und Ground richtig angeschlossen werden. Elektrischer Anschluss WPF 20, WPF 27, WPF 35, WPF 40, WPF 52, WPF 66, WPF 27 HT 3/N/PE...
  • Seite 15: Erstinbetriebnahme

    Sachschaden Einmal jährlich muss der Kältekreis der Wärmepumpe Sachschaden WPF 20, 27, 35, 40, 52, 66 gemäß der VERORDNUNG (EG) Der Verdichter im Gerät kann nur in eine Drehrichtung Nr. 517/2014 auf Dichtheit geprüft werden. laufen. Wird das Gerät falsch angeschlossen, bleibt der Die Dichtheitsprüfung muss im Logbuch dokumentiert...
  • Seite 16: Störbehebung

    INsTALLATIoN störbehebung 13. Störbehebung 13.2 Schiebeschalter (BA) Die Schalter 1, 2 und 3 haben für die WPF 20-66 keine Funktion. WARNUNG Stromschlag Gerät vor Arbeiten am Schaltkasten spannungsfrei schal- Stellung Schalter 4 ten. Schalter ON: STAND-ALONE-Betrieb Der STAND-ALONE-Betrieb ist nur möglich, wenn dem WPM unter Kontrolle der Einstellungen auf der IWS Parameter DIAGNOSE / SYSTEM / WÄRMEPUMPENTYP ein Wärme-...
  • Seite 17: Technische Daten

    14. Technische Daten 14.1 Anschlüsse und Abmaße 1250 WPF 20 WPF 27 WPF 35 WPF 40 WPF 52 WPF 66 WPF 27 HT Durchführung elektr. Leitungen Heizung Vorlauf Außengewinde Heizung Rücklauf Außengewinde Wärmequelle Vorlauf Außengewinde Wärmequelle Rücklauf Außengewinde www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 18: Elektroschaltplan Wpf 20 | 27

    INsTALLATIoN Technische daten 14.2 Elektroschaltplan WPF 20 | 27 | WPF 20-66 www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 19: Elektroschaltplan Wpf 35 | 40

    INsTALLATIoN Technische daten 14.3 Elektroschaltplan WPF 35 | 40 www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 20: Elektroschaltplan Wpf 52 | 66

    INsTALLATIoN Technische daten 14.4 Elektroschaltplan WPF 52 | 66 | WPF 20-66 www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 21: Elektroschaltplan Wpf 27 Ht

    INsTALLATIoN Technische daten 14.5 Elektroschaltplan WPF 27 HT www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 22: Leistungsdiagramme Wpf 20

    INsTALLATIoN Technische daten 14.6 Leistungsdiagramme WPF 20 Legende für die Leistungsdiagramme Wärmeleistung [KW] / Leistungsaufnahme [KW] / Leistungszahl e [-] Eintrittstemperatur des WQA-Mediums [°C] Vorlauftemperatur 35 °C Vorlauftemperatur 45 °C Vorlauftemperatur 55 °C Vorlauftemperatur 60 °C Wärmeleistung | WPF 20-66...
  • Seite 23 INsTALLATIoN Technische daten Leistungsaufnahme Leistungszahl www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 24: Leistungsdiagramme Wpf 27

    Technische daten 14.7 Leistungsdiagramme WPF 27 Legende für die Leistungsdiagramme Wärmeleistung [KW] / Leistungsaufnahme [KW] / Leistungszahl e [-] Eintrittstemperatur des WQA-Mediums [°C] Vorlauftemperatur 35 °C Vorlauftemperatur 45 °C Vorlauftemperatur 55 °C Vorlauftemperatur 60 °C Wärmeleistung | WPF 20-66 www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 25 INsTALLATIoN Technische daten Leistungsaufnahme Leistungszahl www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 26: Leistungsdiagramme Wpf 27 Ht

    Technische daten 14.8 Leistungsdiagramme WPF 27 HT Legende für die Leistungsdiagramme Wärmeleistung [KW] / Leistungsaufnahme [KW] / Leistungszahl e [-] Eintrittstemperatur des WQA-Mediums [°C] Vorlauftemperatur 35 °C Vorlauftemperatur 45 °C Vorlauftemperatur 55 °C Vorlauftemperatur 60 °C Wärmeleistung | WPF 20-66 www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 27 INsTALLATIoN Technische daten Leistungsaufnahme Leistungszahl www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 28: Leistungsdiagramme Wpf 35

    Technische daten 14.9 Leistungsdiagramme WPF 35 Legende für die Leistungsdiagramme Wärmeleistung [KW] / Leistungsaufnahme [KW] / Leistungszahl e [-] Eintrittstemperatur des WQA-Mediums [°C] Vorlauftemperatur 35 °C Vorlauftemperatur 45 °C Vorlauftemperatur 55 °C Vorlauftemperatur 60 °C Wärmeleistung | WPF 20-66 www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 29 INsTALLATIoN Technische daten Leistungsaufnahme Leistungszahl www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 30: Leistungsdiagramme Wpf 40

    Technische daten 14.10 Leistungsdiagramme WPF 40 Legende für die Leistungsdiagramme Wärmeleistung [KW] / Leistungsaufnahme [KW] / Leistungszahl e [-] Eintrittstemperatur des WQA-Mediums [°C] Vorlauftemperatur 35 °C Vorlauftemperatur 45 °C Vorlauftemperatur 55 °C Vorlauftemperatur 60 °C Wärmeleistung | WPF 20-66 www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 31 INsTALLATIoN Technische daten Leistungsaufnahme Leistungszahl www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 32 Technische daten 14.11 Leistungsdiagramme WPF 52 Legende für die Leistungsdiagramme Wärmeleistung [KW] / Leistungsaufnahme [KW] / Leistungszahl e [-] Eintrittstemperatur des WQA-Mediums [°C] Vorlauftemperatur 35 °C Vorlauftemperatur 45 °C Vorlauftemperatur 55 °C Vorlauftemperatur 60 °C Wärmeleistung | WPF 20-66 www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 33 INsTALLATIoN Technische daten Leistungsaufnahme Leistungszahl www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 34: Leistungsdiagramme Wpf 66

    Technische daten 14.12 Leistungsdiagramme WPF 66 Legende für die Leistungsdiagramme Wärmeleistung [KW] / Leistungsaufnahme [KW] / Leistungszahl e [-] Eintrittstemperatur des WQA-Mediums [°C] Vorlauftemperatur 35 °C Vorlauftemperatur 45 °C Vorlauftemperatur 55 °C Vorlauftemperatur 60 °C Wärmeleistung | WPF 20-66 www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 35 INsTALLATIoN Technische daten Leistungsaufnahme Leistungszahl www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 36: Datentabelle

    1242 1242 1242 1242 1242 Tiefe Gewichte Gewicht Anschlüsse Anschluss heizungsseitig Anschluss wärmequellenseitig Elektrische Verbindungsleitung 5 x 6,0 5 x 6,0 5 x 6,0 5 x 6,0 5 x 6,0 5 x 10,0 5 x 10,0 | WPF 20-66 www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 37 Auslegungsvolumenstrom Heizung nenn. bei A-7/W35 und 7 K m³/h 2,65 3,65 3,29 4,48 6,86 8,26 Volumenstrom Heizung min. m³/h 1,85 2,56 3,14 3,71 4,81 5,78 Volumenstrom Heizung (EN 14511) bei A7/W35, B0/W35 und 5 k m³/h 5,12 4,61 7,42 9,61 11,56 www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 38: Kundendienst Und Garantie

    Feuer, Aufruhr oder ähnliche Ursachen. oder schreiben Sie uns: Über die vorstehend zugesagten Garantieleistungen hinausge- Stiebel Eltron GmbH & Co. KG hend kann der Endkunde nach dieser Garantie keine Ansprüche - Kundendienst - wegen mittelbarer Schäden oder Folgeschäden, die durch das Fürstenberger Straße 77, 37603 Holzminden...
  • Seite 39: Umwelt Und Recycling

    Materialien erreicht, um Deponien und die Umwelt zu ent- lasten. Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Entsorgung außerhalb Deutschlands Entsorgen Sie dieses Gerät fach- und sachgerecht nach den örtlich geltenden Vorschriften und Gesetzen. www.stiebel-eltron.com WPF 20-66 |...
  • Seite 40   Deutschland Verkauf Tel. 05531 702-110 | Fax 05531 702-95108 | info-center@stiebel-eltron.de STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Kundendienst Tel. 05531 702-111 | Fax 05531 702-95890 | kundendienst@stiebel-eltron.de Dr.-Stiebel-Straße 33 | 37603 Holzminden Ersatzteilverkauf Tel. 05531 702-120 | Fax 05531 702-95335 | ersatzteile@stiebel-eltron.de Tel.

Diese Anleitung auch für:

Wpf 27Wpf 35Wpf 40Wpf 27 htWpf 66Wpf 52

Inhaltsverzeichnis