Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Nibe ELK 15 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELK 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektrischer Anschluss

HINWEIS!
Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem
befugten Elektriker ausgeführt werden.
Bei der elektrischen Installation und beim Ver-
legen der Leitungen sind die geltenden Vor-
schriften zu berücksichtigen.
Das Klimatisierungssystem darf bei der Installa-
tion von ELK 15 nicht mit Spannung versorgt
werden.
ELK 15 muss über einen allpoligen Betriebsschalter mit
mindestens 3 mm Schaltkontaktabstand installiert wer-
den.
ELK 15 enthält einen Überhitzungsschutz sowie zwei
Schütze zur Steuerung der zwei Leistungsstufen 5 bzw.
10 kW. Für eine optimale Funktionsweise sollte eine bi-
näre Leistungssteuerung erfolgen, also mit 5, 10 und
15 kW.
Elektroanschlussversionen F1345
F1345 verfügt je nach Herstellungsort der Wärmepumpe
über verschiedene elektrische Anschlüsse. Um den jewei-
ligen elektrischen Anschluss für Ihre F1345 zu ermitteln,
kontrollieren Sie, ob sich die Bezeichnung „2.0" rechts
über den Anschlussklemmen befindet, siehe Abbildung.
Der Schaltplan befindet sich am Ende dieses Installateur-
handbuchs.
F1345 ohne 2.0
Anschlussklemme X1 in ELK 15 wird mit den Anschluss-
klemmen X2-X4 in der Wärmepumpe verbunden, siehe
Abbildung.
30
X2
X3
X4
Ohne Thermostat, zwei aktive elektrische
Leistungsstufen
Elektroheizpatronenstufe mit 15 kW aktiv
X2
X2
5
6
7
8
Wärmepumpe
F1345
ELK 15
ELK
X1
6
7
X9
Mit Thermostat, zwei aktive elektrische
Leistungsstufen
Elektroheizpatronenstufe mit 15 kW aktiv
Elektroheizpatronenstufe mit 10 kW im Reservebetrieb
aktiv.
X2
X2
5
6
7
8
Wärmepumpe
F1345
ELK 15
ELK
6
X9
X1
X3
X3
9
1
2
3
4 5
6
J1,1
J1,2
J2,2
8
L1
X3
X4
X3
X4
9
1
2
3
4 5
6
1
2
7
J1,1
J1,2
J2,2
8
L1
ELK 15 | DE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis