Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des M-Keys; Programmieren Über Die Tastatur; Anschlagkurve Der Tastatur; Midi-Ausgang - CME M-Key Bedienungsanleitung

Usb / midi-controller-tastatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Konfigurieren des M-Keys

3.1 Programmieren über die
Tastatur
Die Funktionen und MIDI-Konfigurationen
des M-Key werden über die Klaviaturtasten
programmiert. Grundsätzlich wird dabei wie
folgt vorgegangen:
Drücken Sie den
1.
er leuchtet.
Jetzt fungieren die Klaviaturtasten als
Programmiertaster. Die entsprechende
Beschriftung finden Sie direkt oberhalb
der Tasten. Die weißen Tasten G3 – H4
dienen als Zifferntaster zur numerischen
Eingabe des gewünschten Parameter-
wertes, und die letzte Taste ganz rechts
(C5) benötigen Sie in vielen Fällen zum
Bestätigen.
Betätigen Sie die Klaviaturtaste mit
2.
der/dem von Ihnen benötigten Funktion/
Befehl.
Geben Sie den gewünschten Parameter-
3.
wert mit den „Ziffern"-Klaviaturtasten ein.
Bestätigen Sie (wo nötig) den gewählten
4.
Wert, indem Sie die weiße Klaviaturtaste
ganz rechts (C5) betätigen.
Die
POWER-LED blinkt 3x kurz auf
5.
und die Beleuchtung des
Tasters erlischt. Damit ist die betreffende
Programmierung abgeschlossen.
Hinweis:
∗ Bei verschiedenen Funktionen, z.B. den
Velocity-Kurven, ist es nicht notwendig,
den neu eingestellten Wert zu bestätigen.
Sie erkennen dies daran, dass die
Beleuchtung des
bereits erlischt, sobald Sie die betref-
fende Klaviaturtaste betätigt haben.
SHIFT-Taster, damit
SHIFT-
SHIFT-Tasters

3.2 Anschlagkurve der Tastatur

Bei Bedarf können Sie die Anschlags-
dynamik der Tastatur modifizieren. Sie
haben die Wahl unter vier verschiedenen
Charakteristiken.
Drücken Sie den SHIFT-Taster, damit er
1.
leuchtet.
Betätigen Sie eine der vier weißen
2.
Tasten ganz links (C1 bis F1), um die
gewünschte Anschlagkurve zu wählen
(Velocity Curve 1 bis 4).
Die POWER-LED blinkt 3x kurz auf und
3.
die Beleuchtung des SHIFT-Tasters
erlischt. Das M-Key verwendet nun die
neu gewählte Anschlagkurve.
Die nachfolgend abgebildeten Diagramme
veranschaulichen Ihnen die verschiedenen
Anschlagcharakteristiken.

3.3 MIDI-Ausgang

Vorgabeseitig liegen die vom M-Key er-
zeugten MIDI-Daten an seiner MIDI-Out-
Buchse an. Alternativ können Sie dafür
sorgen, dass stattdessen die vom Rechner
über USB eingehenden MIDI-Daten über die
MIDI-Out-Buchse ausgegeben werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie den SHIFT-Taster, damit er
1.
leuchtet.
Betätigen Sie das D#2 (MIDI Out From
2.
USB).
Die POWER-LED blinkt 3x kurz auf und
3.
die Beleuchtung des SHIFT-Tasters
erlischt – das war's.
Wenn die MIDI-Out-Buchse wieder die
4.
M-Key-Daten ausgeben soll, wiederholen
Sie einfach die Arbeitsschritte 1-3.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis