6.3 Fehlersuche
Fehlerbeschreibung
Keine Funktion
Keine Töne / Sounds zu hören
Anhaltend langer Ton
Seltsame Töne
Tonhöhe nicht erwartungsgemäß
Einige Funktionen sind nicht belegt.
Sie können keine Sounds anwählen.
Mögliche Ursachen
Überprüfen Sie, ob das Keyboard wirklich eingeschaltet ist und ob
entweder eine USB-Verbindung zu einem eingeschalteten Computer
besteht oder ein externes Netzteil (optional) ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
Verwenden Sie das M-Key mit Ihrem Rechner? Überprüfen Sie, ob
eine ordnungsgemäße USB-Verbindung besteht.
Verwenden Sie das M-Key mit einem extern
en MIDI-Klangerzeuger? Überprüfen Sie, ob eine ordnungsgemäße
MIDI-Verbindung besteht (M-Key MIDI Out → Soundmodul MIDI In).
Haben Sie eventuell „MIDI Out From USB" aktiviert (
Seite 9)? Dann liegen am MIDI-Ausgang des M-Keys nicht mehr die
von Ihnen am Keyboard erzeugten MIDI-Daten an, sondern die vom
Rechner über USB kommenden MIDI-Daten.
Überprüfen Sie ein evtl. angeschlossenes Sustain-Pedal.
Haben Sie einen übertrieben hohen „Release"-Wert eingestellt?
Verwenden Sie das M-Key mit Ihrem Rechner? Wahrscheinlich liegt
ein MIDI-Hänger vor. Senden Sie dann einen „All notes off"-Befehl
(
siehe 5.4 auf Seite 14).
Überprüfen Sie die angesteurte Klangerzeugung (Hardware oder
Software). Initialisieren Sie diese gegebenenfalls.
Überprüfen Sie, ob Sie die Klaviatur okatvseitig verschoben oder in
Halbtönen transponiert haben. Wenn ja, setzen Sie die Klaviatur
wieder auf die Vorgabe zurück (
Prüfen Sie, ob das angeschlossene MIDI-Gerät oder die verwendete
Software die betreffenden Funktionen überhaupt unterstützt.
Lesen Sie die Anleitung ihres externen Klangerzeugers und sorgen
Sie dafür, dass Bank MSB und Bank LSB korrekt eingestellt sind.
17
siehe 3.3 auf
siehe Seite 10).