Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Oberseite - CME M-Key Bedienungsanleitung

Usb / midi-controller-tastatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Bedienelemente

1.1 Oberseite

Klaviaturtasten
Die 49 Tasten sind semigewichtet und
anschlagdynamisch spielbar. Außerdem
dienen sie zum Programmieren der ver-
schiedenen MIDI-Funktionen des M-Key.
Zu diesem Zweck befindet sich direkt
oberhalb jeder Taste die entsprechende
Beschriftung.
2-Achsen-Joystick
Der Joystick lässt sich in alle 4 Richtungen
sowie in die Zwischenpositionen auslenken.
Dabei werden bestimmte MIDI-Befehle
gesendet. Nach links, rechts und hinten sind
diese Befehle fest zugeordnet; der
Regelweg nach vorne (zu Ihnen hin) kann
auch mit einem MIDI-Befehl eigener Wahl
belegt werden (
siehe 4.3 auf Seite 12).
Auf der X-Achse (links/rechts) werden
„Pitchbend"-Befehle erzeugt, d.h. Sie
können die Tonhöhe stufenlos beeinflussen
(links= nach unten, rechts= nach oben). Die
Y-Achse (hinten/vorn) ist zwei verschie-
denen MIDI-Befehlen zugeordnet. Nach
hinten ausgelenkt, wird ein Modulations-
befehl (Vibrato/Chorus usw.) erzeugt; lenken
Sie ihn nach vorne (zu sich hin) aus, wird ein
After-Touch-Befehl gesendet (wie oben
erwähnt, kann dieser Regelweg auch mit
einem anderen MIDI-Befehl belegt werden).
Funkionsbeschriftung der Tasten
zum Programmieren des M-Keys
POWER-LED
Nach dem Einschalten des M-Key leuchtet
diese Diode, um Ihnen die Betriebs-
bereitschaft des M-Keys anzuzeigen.
SHIFT-Taster
Wenn Sie den SHIFT-Taster betätigen,
versetzen Sie die 49 Klaviaturtasten in den
Programmiermodus, um das M-Key
wunschgemäß konfigurieren zu können.
Jede der 49 Tasten ist mit einer bestimmten
Programmierfunktion belegt, die Sie der
Beschriftung direkt oberhalb der Tastatur
entnehmen können. Außerdem benötigen
Sie den SHIFT-Taster, um die Klaviatur in
Halbtonschritten zu transponieren
DATA-Taster (+/-)
Diese Taster lassen sich mit bestimmten
MIDI-Befehlen belegen (
Seite 12). Vorgabeseitig können Sie mit
diesen Tastern die Klaviatur in ganzen
Oktaven verschieben (± 3). Wenn Sie dabei
gleichzeitig den SHIFT-Taster gedrückt
halten, können Sie die Klaviatur in
Halbtonschritten transponieren (± 12).
ASSIGNABLE SLIDER
Dieser Schieberegler lässt sich mit MIDI-
Befehlen Ihrer Wahl belegen (
auf Seite 11). Vorgabeseitig sendet er
Volume-Befehle (CC#7), dient also als
Lautstärkeregler.
6
siehe 4.2 auf
siehe 4.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CME M-Key

Inhaltsverzeichnis