Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tonumfang Des M-Keys Je Nach Gewählter Oktavtransponierung; Controller-Belegung; Schieberegler; Data-Taster - CME M-Key Bedienungsanleitung

Usb / midi-controller-tastatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8 Tonumfang des M-Keys je nach gewählter Oktavtransponierung

4. Controller-Belegung

Sie können den Schieberegler, die DATA-Taster, den Joystick (eine Auslenkungsrichtung) und
angeschlossene Pedale mit MIDI-Befehlen Ihrer Wahl belegen. Eine Aufstellung der Controller-
Nummern und ihrer Funktionen finden Sie auf Seite 15/16.

4.1 Schieberegler

Vorgabeseitig ist der Schieberegler
(„ASSIGNABLE SLIDER") mit dem MIDI-
Befehl CC#7 (Channel Volume) belegt, d.h.
er dient zur Lautstärkeregelung angesteuer-
ter Klangerzeuger. Wenn Sie ihm eine
andere Funktion zuordnen möchten, gehen
Sie wie folgt vor:
Drücken Sie den SHIFT-Taster, damit er
1.
leuchtet.
Betätigen Sie das D#4 (Assign Slider).
2.
Geben Sie mit den „Ziffern"-Klaviatur-
3.
tasten die gewünschte Controller-
Nummer ein. Der Schieberegler lässt
sich mit den MIDI-Befehlen CC#0 bis
CC#146 belegen.
Bestätigen Sie mit „Enter" (Klaviaturtaste
4.
ganz rechts). Die POWER-LED blinkt 3x
kurz auf und die Beleuchtung des SHIFT-
Tasters erlischt.
Hinweis:
∗ Bei Linksanschlag sendet der
Schieberegler den Wert „0", bei
Rechtsanschlag den Wert „127".
∗ Der Schieberegler kann nicht mit den
MIDI-Befehlen CC#147 - CC#163 belegt
werden.
-1 Oktave
-2 Oktaven
-3 Oktaven
+2 Oktaven
+1 Oktave

4.2 DATA-Taster

Vorgabeseitig dienen die beiden DATA-
Taster (+/-) zum Transponieren der
Klaviatur. Sie können sie bei Bedarf auch
mit anderen MIDI-Befehlen belegen. Zur
Auswahl stehen fünf weitere Funktionen:
Drücken Sie den SHIFT-Taster, damit er
1.
leuchtet.
Betätigen Sie die Klaviaturtaste mit der
2.
gewünschten Funktion.
Taste Funktion
C#1
Oktave +/- (Vorgabe)
D#1
Halbtonschritt +/-
F#1
Bank MSB +/-
G#1
Bank LSB +/-
A#1
Program +/-
C#2
Channel +/-
Die POWER-LED blinkt 3x kurz auf und
3.
die Beleuchtung des SHIFT-Tasters
erlischt. Die DATA-Taster sind jetzt mit
der gewünschten neuen Funktion belegt.
11
+3 Oktaven

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis